![]() |
Drag Drop ListView kurz vor Verzweifelung
Hallo,
ich habe in einer MDI-Anwendung 2 Fenster mit je einem ListView (vsRaport), ziehe ich jetzte eine Zeile von einem Fenster ins andere, gehe ich mit der Maus über bestehende Einträge in dem Ziel ListView wird mir der Eintrag markiert wo ich mit der Maus drauf stehe, lasse ich den neuen Eintrag "fallen", verschwindet die Markierung. Ziehe ich jetzt einen weiteren Eintrag über das ListView und lasse den Eintrag ausserhalb des Fensters "fallen" weil ich den Falschen Eintrag gewählt habe, bleibt die Markierung im Ziel ListView erhalten. Warum ist das so bzw. wie bekomme ich das weg? Ich habe keine Ahnnung wo ich ansetzen muß. Bin für jeden Tipp dankbar. mfg TUX |
Re: Drag Drop ListView kurz vor Verzweifelung
Habe ich das ganze so kompliziert beschrieben das es niemand es versteht oder hat niemand das gleiche
Problem. Ich komme einfach nicht weiter, es kann doch nicht sein das ein blöder eintrag als scheinbar markiert stehen bleibt, aber eigentlich doch nicht markiert ist die Eigenschaft Selected ist nämlich 'False' an der Stelle. |
Re: Drag Drop ListView kurz vor Verzweifelung
Moin,
Naja vielleicht wäre ein bissl Quelltext nicht verkehrt, oder? :zwinker: Wenn ich das richtig verstanden habe bleibt in deinem Ziel-Listview der Eintrag markiert. Auch wenn das Listview neu gezeichnet wird? mfg Daniel |
Re: Drag Drop ListView kurz vor Verzweifelung
Hallo,
wahrscheinlich ist das keine schlechte Idee, wenn du ein wenig Quellcode zeigst, denn ich vermute, dass du das Phänomen mit deinem eigenen Code verursachst. Einfach zwei ListViews auf eine Form gezogen und ViewStyle = vsReport und DragMode = dmAutomatic und man erkennt, dass die Markierung eigentlich nicht bleibt:
Delphi-Quellcode:
Grüße vom marabu
procedure TDemoForm.ListViewDragOver(Sender, Source: TObject; X, Y: Integer;
State: TDragState; var Accept: Boolean); begin Accept := (Sender <> Source) and (Sender is TListView) and (Source is TListView); if Accept then with Sender as TListView do Accept := Assigned(GetItemAt(X, Y)); end; |
Re: Drag Drop ListView kurz vor Verzweifelung
Hi,
viel Quelltext kann ich ja nicht posten, da ja nur die Ereignisse DragOver und DragDrop verwendet werden. Und das Beispiel war schon ganz gut aber das Problem ist nach wie vor da, was mich stört wenn ich über eine Liste gehe bleibt ein Eintrag markiert auch wenn ich den Eintrag ausserhalb des Fenster fallen lasse oder in einem anderen Fenster. Was ich will ist wenn ich mit der Maus aus dem ListView raus gehe ohne den Eintrag in das ListView fallen zulassen, kein Eintrag mehr markiert bleibt. mfg TUX |
Re: Drag Drop ListView kurz vor Verzweifelung
Da ich dein Problem mit meinem Code nicht nachvollziehen kann, liegt der Verdacht nahe, dass du das ungewünschte Verhalten selbst programmiert hast. Kannst du ein kleines Testprojekt zum Herunterladen aufsetzen, an dem man dein Problem untersuchen kann? Zwei ListViews auf einer Form, ein paar Einträge über den OI und die Drag&Drop Events? Vielleicht ist der Fehler schon weg, wenn du das Testprojekt selbst ausführst...
Freundliche Grüße |
Re: Drag Drop ListView kurz vor Verzweifelung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So ich habe dann mal ein kleines Testprojekt zusammen gehauen, wo genau das passiert was ich in meinem Hauptprogramm
auch passiert, mit dem Unterschied das in dem Testprojekt die 2 ListView Komponenten auf einem Formular sind und nicht auf unterschiedlichen Formularen. Mein Ziel ist es das ich in dem jeweiligen ListView per DragDrop Zeilen verschieben kann, um die Reihenfolge zu ändern. Weiterhin soll man Zeilen von einem ListView in das andere kopieren können. Ich habe bei dem Testprojekt nur das DragOver implementiert weil das mein Problem ist. mfg TUX |
Re: Drag Drop ListView kurz vor Verzweifelung
Hallo,
das ärgerliche Verhalten wird durch den virtuellen Modus der ListView verursacht - mit der Standard-ListView tritt es nicht auf. Leider habe ich für dein Problem momentan keine Lösung parat, bin aber zuversichtlich, dass es eine gibt. Vielleicht finde ich am Wochenende die Zeit um mich damit zu beschäftigen. Edit: War gar nicht so schwer. Tracking-Artefakte beim Drag&Drop können zuverlässig beim EndDrag() beseitigt werden.
Delphi-Quellcode:
Freundliche Grüße
procedure TfrmMain.LVDragOver(Sender, Source: TObject; X, Y: Integer; State: TDragState; var Accept: Boolean);
begin Accept := (Sender is TListView) and (Source is TListView) and Assigned((Sender as TListView).GetItemAt(X, Y)); end; procedure TfrmMain.LVEndDrag(Sender, Target: TObject; X, Y: Integer); begin with Sender as TWinControl do Invalidate; with Target as TWinControl do Invalidate; end; |
Re: Drag Drop ListView kurz vor Verzweifelung
Hi,
soweit so gut ich habe das ganze ausprobiert funktioniert aber immer noch nicht ganz so wie ich will. Die Zugriffsverletztung die ich zu erst bekam habe ich weg bekommen.
Delphi-Quellcode:
Jedoch bleiben die markierten Zeilen immer noch stehen ... :(
If Sender Is TListView Then TListView(Sender).Invalidate;
If Target Is TListView Then TListView(Target).Invalidate; mfg TUX |
Re: Drag Drop ListView kurz vor Verzweifelung
Leider hast du recht. Da muss sich doch noch jemand drum kümmern. Leider habe ich zur Zeit ein Handicap.
Irgendetwas versucht derzeit meine Augen aus meinem Kopf zu drücken - der Arzt nennt es Grippe. Verschnupfte Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz