![]() |
Datenbank: Oracle 9i • Version: 9.2.0 (glaube ich) • Zugriff über: ???
Oracle 9i - Zugriff und Unterschied zu MySQL
Hallo,
ich hätte da mal zwei Fragen, obwohl ich weiß, dass man nur eine Frage pro Thread stellen soll. Und zwar bin ich dazu verdonnert worden, statt eine MySQL-Datenbank eine Oracle-Datenbank zu nutzen. Da kommt einen gleich die Frage in den Sinn: 1. Wo liegt genau der Unterschied zwischen den Datenbanken an und für sich? In der Programmierung? Und die zweite Frage ist nun: 2. Wie greife ich von Delphi aus auf die Oracle-Datenbank zu? Gibt es dafür Komponenten à la libsql? (die das ja leider nicht macht, die ich aber bisher benutzt habe...) Ich hoffe ihr verzeiht mir die beiden Fragen und habt eine Antwort für mich parat ;) Mit freundlichen Wochenendgrüßen shark |
Re: Oracle 9i - Zugriff und Unterschied zu MySQL
|
Re: Oracle 9i - Zugriff und Unterschied zu MySQL
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
Re: Oracle 9i - Zugriff und Unterschied zu MySQL
[quote="mkinzler"]Hier beschwert sich ein Uno-Besitzer für die Auflage eine S.Klasse fahren zu müssen. :stupid: [/quit]
Ja, aber stell dir vor, dass der Uno ne Automatik-Gangschaltung hat und die S-Klasse auf einmal ein Auto mit Kupplung und zum selbst schalten ist? Ich habe noch nie was mit Oracle gemacht, aber schon zwei Bücher dazu bestellt ;) PS: der Vergleich soll nicht auf die Features der beiden Datenbanken abzielen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz