![]() |
Windows automatische Anmeldung
Hallöchen
Ich brauche die Möglichkeit die automatische Useranmeldung von Windows automatisch zu aktivieren. Tools wie die PowerToys machen das ja nicht automatisch. ( Es ist immer der selbe User am System vorhanden !! ) Wie kann ich das in Delphi machen ? Oder gibt es ein fertig Tool bei dem ich als Commandozeilenparameter den USer angeben kann der automatisch bei Windows starten angemeldet werden soll. Vielen Dank hmg Mandi PS.: Wofür brauch ich das : Ich habe eine Bediensoftware für ein Lager geschrieben. Nun erstelle ich gerade eine Standartinstallation von Windows mit einem mit n-lite abgespeckten Windows XP. Das Windows läuft nun auf einer 520MB CompactFlash. Ich kann die automatische Useranmeldung aktivieren. Aber spätestens nach dem zweiten Neustart fragt er wieder nach der Anmeldung. Möchte daher ein Tool in das Autostart legen, welches die Funktion bei jedem Start neu aktiviert. |
Re: Windows automatische Anmeldung
Hi!
Ist der User, der angemeldet werden soll, passwortgeschützt - und wenn, ist dir das Passwort bekannt? Falls dem so ist, kannst du in der Registry folgendes tun: ![]() Das kann man ja dann auch mit Delphi realisieren. Mir ist allerdings noch kein Fall bekannt, wo sich dieses so eingerichtete Autologin wieder deaktiviert hat. Ciao, Frederic |
Re: Windows automatische Anmeldung
Einfach in der Regedit eintragen:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon "DefaultUserName"="USERNAME" "DefaultPassword"="PASSWORT" "AutoAdminLogon"="1" "ForceAutoLogon"="1" //<-- Mit diesem schlüssel wird der User nach jeden abmelden wieder dort angemeldet! Braucht man nicht das er beim starten sich anmeldet //Edit: Mist da war jemand schneller. Aber: Zitat:
|
Re: Windows automatische Anmeldung
Vielen Dank für die rasche Antwort.
Find ich auch komisch, dass es einmal funktioniert. Bei der zweiten Anmeldung aber nicht mehr ? Wie bereits erwähnt hab ich die Einstellungen mit den TweakUiPowertoy durchgeführt. Und wie auch bereits erwähnt handelt es sich um eine auf 500MB abgespeckte Version von WinXP. Vielleicht fehlt irgendwas ??? hmg Mandi |
Re: Windows automatische Anmeldung
Zitat:
|
Re: Windows automatische Anmeldung
Es an dieser Stelle in die Registry einzutragen ist sehr unsicher, da dort das Passwort im Klartext steht. Trage es lieber in den Secret Stash von der Registry ein. Code dazu müsstest du in meinem Usermanager Thread von Olli finden. Aber dass er die Einstellung jedes mal vergisst ist schon ungewöhnlich und deutet auf ein Fehlverhalten hin.
|
Re: Windows automatische Anmeldung
Zitat:
Würd mich sehr interessieren was der Secret Stash von der Registry ist |
Re: Windows automatische Anmeldung
Der Secret Stash ist ein Teil der Registry, der gesondert geschützt ist. Ihn kann noch nicht mal der Administrator einsehen. Hier habe ich auch den Code wiedergefunden:
![]() |
Re: Windows automatische Anmeldung
d.h. im Secret Stash kann man zwar reinschreiben und das Default passwort und so ändern aber auslesen kann es nur das System
Sehr interessant wusste gar nicht das es sowas gibt. Ich werd mir den Code mal genau durchschauen danke :zwinker: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz