Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 3  1 23      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi CSV Datei in Excel importieren (https://www.delphipraxis.net/87417-csv-datei-excel-importieren.html)

DelphiManiac 28. Feb 2007 13:09


CSV Datei in Excel importieren
 
Hallo,

ich habe zurzeit folgendes Problem:

Ich lese aus einem Gerät Datensätze aus (max 277.000). Diese Datensätze beinhalten bestimmte Infos:
-Uhrzeit
-Datum
-Messwert

Diese Daten will ich in eine Vorlage laden und diese dann unter anderem Namen abspeichern.
Um die Daten zwischen zu speicher (und da Excel pro Sheet ja die 65535 Zeilen Begrenzung hat,
teile ich meine Datensätze auf max. 5 CSV Dateien auf. Diese will ich nun in Excel importieren, weiss aber nicht
wie ich da vorgehen kann?

Evtl habt ihr ja den Tipp der mich weiterbringt!!
Danke euch

mkinzler 28. Feb 2007 13:30

Re: CSV Datei in Excel importieren
 
Du könntest mit TextFiles oder CSVDataSets arbeiten.

madtom 28. Feb 2007 13:32

Re: CSV Datei in Excel importieren
 
Hallo,

1.) kannst Du die CSV-Datei nicht einfach mit Excel öffnen. Excel speichert doch auch
auf Wunsch im CSV-Format ab.

2.) Über Daten / Externe Daten / Textdatei importieren (als Filter "alle Dateien" solltest
Du eine CSV-Datei auch einlesen können

MfG

madtom

mkinzler 28. Feb 2007 13:52

Re: CSV Datei in Excel importieren
 
Sein Problem ist nur, das die Datei mehr Zeilen hat, als Excel maximal erlaubt (65535) und er die Datei in mehrere CSV-Dateien splitten will.

DelphiManiac 28. Feb 2007 15:09

Re: CSV Datei in Excel importieren
 
Das Splitten der Datein in 5-6 csv Dateien habe ich hinbekommen,
will aber über Delphi die Dateien (die ich zwischgespeichert in den CSV Dateien abgelegt habe)
nun in meine Vorlage importieren und dann unter anderem Namen abspeichern.

also ungefährt so

Daten1.csv --> Sheet 1 Vorlagendatei
Daten2.csv --> Sheet 2 Vorlagendatei
Daten3.csv --> Sheet 3 Vorlagendatei
Daten4.csv --> Sheet 4 Vorlagendatei

Danke

ibp 28. Feb 2007 15:54

Re: CSV Datei in Excel importieren
 
schreib dir doch einfach ne vba-makro dafür!

DelphiManiac 28. Feb 2007 16:10

Re: CSV Datei in Excel importieren
 
Hi,

mit Visual Basic bin ich nicht so bewandert...
Ausserdem weiß ich dann gar nicht, wie ich das Makro dann aufrufe und die Datei übergebe :(

ibp 28. Feb 2007 17:19

Re: CSV Datei in Excel importieren
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hab dir mal ein kleines beispiel angehängt

1. makros aktivieren natürlich

2. in modul1 musst du nur noch die anzahl zeilen je sheet eintragen.

3. du kannst dann deine ganzen daten in einer datei belassen, es werden dann immer wieder sheets angefügt!

DelphiManiac 1. Mär 2007 08:39

Re: CSV Datei in Excel importieren
 
Hallo,

hey danke für deine Beispiel VBA Modul.
Kann ich diese Modul auch von Delphi aus ansprechen, ich will ja über Delphi meine Daten aus der CSV in die Excelvorlage
bekommen und diese unter anderem Namen abspeichern (ohne Excel anzuzeigen + ohne Benutzerinteraktion)

Danke.

mkinzler 1. Mär 2007 08:48

Re: CSV Datei in Excel importieren
 
Dann wäre es doch besser, das ganze direkt in Delphi zu erledigen.
1.Laden der Datei in einem CSV-DataSet
2.OLE-Verbindung zu Excel erstellen
3.Durch das DataSet gehen
4.Alle 65535-Datensätze ein neues Sheet erzeugen
5.Daten in Excelzellen kopieren.
6.datei Speichern (Excel)
7.Excel schließen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr.
Seite 1 von 3  1 23      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz