Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi IDE verändert Formularhöhe (https://www.delphipraxis.net/87365-ide-veraendert-formularhoehe.html)

Heino Piper 27. Feb 2007 16:56


IDE verändert Formularhöhe
 
Moin, Moin
Ich habe ein Hauptformular mit einer Höhe von 568 Pixel. Dann ändere ich es auf 588 Pixel
damit alles zu sehen ist. Wenn ich mein Projekt *.exe öffne ist auch alles korrekt.
Ich habe vor dem Verlassen der IDE das gesamte Projekt gespeichert, compiliert und auch
eine EXE erstellt.
Nun öffne ich wieder die IDE und dann steht wieder bei Height 568. Warum ?

Einstellungen im Objektinspektor:

-Layout
Height 568 (nach öffnen der IDE)
-Uebersetzungsrelevant
Height 568 (nach öffnen der IDE)
-Visuell
Autosize: False
Height 568 (nach öffnen der IDE)

Vielen Dank Heino

Die Muhkuh 27. Feb 2007 17:00

Re: IDE verändert Formularhöhe
 
Welches Delphi und hast du ein TMainMenu auf deiner Form?

turboPASCAL 27. Feb 2007 17:14

Re: IDE verändert Formularhöhe
 
Hatten wir doch schon mal das Thema !? :gruebel:

Heino Piper 27. Feb 2007 17:31

Re: IDE verändert Formularhöhe
 
Ich benutze Delphi 2005 PE und habe
das TJvMainMenu verwendet.
Danke

stahli 14. Jul 2009 11:25

Re: IDE verändert Formularhöhe
 
Den Effekt hatte ich auch immer und jetzt herausgefunden, dass es daran liegt, dass ich das TMainMenu nicht direkt auf das Hauptformular sondern auf ein DataModule gezogen und dann verbunden hatte (damit es beim Design weniger stört).

Stahli

Sherlock 14. Jul 2009 13:39

Re: IDE verändert Formularhöhe
 
Zitat:

Zitat von stahli
Den Effekt hatte ich auch immer und jetzt herausgefunden, dass es daran liegt, dass ich das TMainMenu nicht direkt auf das Hauptformular sondern auf ein DataModule gezogen und dann verbunden hatte (damit es beim Design weniger stört).

Tut mir Leid, das kann ich einfach nicht mehr so unkommentiert stehen lassen.
Ist der Vorteil von Delphi nicht, daß beim Design solche Sachen sichtbar sind? :lol:

Ich jedenfalls find das total drollig. :cheers:

Sherlock

stahli 14. Jul 2009 19:33

Re: IDE verändert Formularhöhe
 
Na ja, das DataModule ist doch dafür da, dass es nicht sichtbare Komponenten verwaltet und den Formularen bereitstellt.
Dann hat man eben die Icons nicht störender Weise auf dem Formular rumliegen (das Menü selbst ist natürlich sichtbar)...
Grundsätzlich ist das schon sinnvoll, aber wenn sich dadurch beim Speichern die Formularhöhe verändert, nehme ich lieber das Icon in Kauf.

Man könnt das sicher als (kleinen) Bug bezeichnen (ich werde das CG mal schreiben).

Stahli


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz