![]() |
Wie Starte ich QUERIES? oder: SQL auf Paradox jagen.
Hallo. Wie starte ich queries in delphi wenn ich eine paradox Datenbank benutze? Ich habe soeben versucht, eine Select funktion mit den stupiden navigationen von paradox zu beschreiben (tablename.next;)....
Kann mir da wer helfen? Ich habe schon "sogar" mitbekommen, dass man TQuery und ExecSQL einsetzen soll. Wie und wann und überhaupt, habe ich jedoch nicht aus der Hilfedatei rauslesen können. Wäre sehr froh eine Antwort zu erhalten. Danke im voraus. |
Re: Wie Starte ich QUERIES? oder: SQL auf Paradox jagen.
Hi,
sei willkommen, aber ich verstehe langsam solche Fragen nicht mehr. Die BDE ist tot. Paradox Nicht ? KA. Wenn Du ein Programm vor hast > 1 Woche, warum kümmerst Du Dich dann nicht um eine anständige DB :?: |
Re: Wie Starte ich QUERIES? oder: SQL auf Paradox jagen.
Zitat:
Zitat:
Als kostenlose Desktopdatenbank ist sie alle male (erstmal) ausreichend. Hilfe gibt's unmass. @mojo777 Für select benutzt man nicht Execsql. Ein paar Beiträge unterhalb gibt es einen Beitrag 'Problem mit insert into'. Da hängt ein keines Deno dran. Ansonsten schau dich mal hier im Forum um. Stichworte: Select, insert, update usw. Navigation wie Table. Der Vorteil an alteingessenen Sachen ist, das sowas schon zig mal gefragt wurde. :D |
Re: Wie Starte ich QUERIES? oder: SQL auf Paradox jagen.
danke sehr...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz