![]() |
Seriennummern funktionsweise
Ich wollte mal fragen, wie Seriennummern allgemein funktionieren.
Es sind ja meist mehrer Textfelder in denen man einen Namen und dararunter den Key eingeben muss. Wie wird jetzt zum Beispiel aus den Buchstaben des Namens ein Key mit Zahlen und Buchstaben generiert??? Ich hab schon ein bisschen was gehört aber habe trotzdem keinen Plan. |
Re: Seriennummern funktionsweise
Zitat:
Im Grunde ist es einfach: Zusammensetzung: * Name zB. des Users * Erstellungsdatum * Modell oder Versionsnummer Generation:
Delphi-Quellcode:
:mrgreen:
MeineIDZumBeispiel = 47110815;
Seriennummern := ( (length(UsernameString) + length(DatumString) + length(VerNumString)) div 3) + MeineIDZumBeispiel; |
Re: Seriennummern funktionsweise
Hi,
Ich habe mal so was gebastelt für Delphi ![]() Bei mir ist es so das es eine Formel gibt die ausgerechnet wird. Die Variablen und das Ergebnis ist dann im Key verschlüsselt. also z.b. w2t8b-fsd5-ashm-86vxc könnte eine Gültige serial sein. Meine Kombo geht dann her und rechnet erst mal nach den Regeln der Formel die Variablen aus. Ist das geschehen wird die Formel berechnet. Kommt dann ein Gültiges Ergebniss heraus wird das zurückgegeben. Das Tolle mit dieser Variante kann man sogar zwischen Freeware und Vollversionskeys unterscheiden. Denn der Keygenerator lässt die Möglichkeit das Ergebnis an zu zeigen. Schaus dir an und melde dich wenn du noch Fragen hast. |
Re: Seriennummern funktionsweise
Zitat:
eine Möglichkeit wäre zum Beispiel aus dem Namen + einen String von Dir einen MD5 Hash zu erzeugen. Pseudocode:
Delphi-Quellcode:
In diesem Fall habe ich die MD5-Unit aus
function CalcSerial(aValue: string): string;
const salt = 'blubber*blubber'; begin result := MD5_Hash2String(MD5_HashForString(aValue + salt)); end; procedure TDemo_Form.Button1Click(Sender: TObject); var ser_number: string; begin ser_number := CalcSerial('Sharky'); ShowMessage(ser_number); end; ![]() Der "salt" sollte natürlich nicht im Klartext im Code stehen ;-) |
Re: Seriennummern funktionsweise
[OT]
@Corpsman, hättest ruig langsamer sein können, hatte gerade deinen Link rausgesucht. :stupid: [/OT] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz