Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi [erledigt]VBS scripte für delphi umwandeln (https://www.delphipraxis.net/87178-%5Berledigt%5Dvbs-scripte-fuer-delphi-umwandeln.html)

Sec 24. Feb 2007 16:12


[erledigt]VBS scripte für delphi umwandeln
 
Hallo,

ich wollte fragen obs ne möglichkeit gibt vbs scripte in delphi zu importieren?


mfg

DGL-luke 24. Feb 2007 16:22

Re: VBS scripte für delphi umwandeln
 
Nein. Du könntest sie höchstens vom WSH ausführen lassen.

Aber übersetz sie lieber selber, am besten ohne die ganzen VB-Grässlichkeiten ;-)

Sec 24. Feb 2007 18:26

Re: VBS scripte für delphi umwandeln
 
gut danke dir :)

RXR-Max 10. Mai 2007 16:55

Re: [erledigt]VBS scripte für delphi umwandeln
 
assembler ist ja auch in delphi integriert. geht das auch mit vbscript? das ich in meine delphi quellcode den vbscript code gleich mit darunter mischen kann so wie assembler? und wenn nicht wie kann ich vbscript per ressourcen-anhang ausführen lassen.

hathor 10. Mai 2007 17:04

Re: [erledigt]VBS scripte für delphi umwandeln
 
[erledigt?]
Vielleicht ein bischen voreilig.
Was konkret willst Du denn als *.vbs laufen lassen? WMI?
Da gibt's eine Lösung.

RXR-Max 10. Mai 2007 19:29

Re: [erledigt]VBS scripte für delphi umwandeln
 
Also in dem vbscript selber steht:
Delphi-Quellcode:
FreeMem = Space(32000000)
WScript.Echo "Speicher wurde freigegeben"
Davon hab ich mehrere, die ich gerne mit in die EXE integriert hätte. Gibt es da etwa auch Unterschiede?

Ultimator 10. Mai 2007 20:13

Re: [erledigt]VBS scripte für delphi umwandeln
 
Zitat:

Zitat von RXR-Max
Also in dem vbscript selber steht:
Delphi-Quellcode:
FreeMem = Space(32000000)
WScript.Echo "Speicher wurde freigegeben"
Davon hab ich mehrere, die ich gerne mit in die EXE integriert hätte. Gibt es da etwa auch Unterschiede?

Ichwill dich ja nicht davon abhalten, Programme zur Übung zu schreiben, aber das was du vorhast, sieht arg wie eins von diesen berüchtigten Programmen zum "Speicher aufräumen" aus. Leider richten diese Programme mehr Schaden als Nutzen an. Du bringst damit die Speicherverwaltung von Windows durcheinander, die das Ganze an sich recht gut macht. Ich glaube, Luckie wars, der mal einiges zu dem Thema geschrieben hat, ich such mal, ob ich die Seite find.

MfG Ultimator

//edit: Hier isses... Ziemlich interesant, wie ich finde: http://www.delphipraxis.net/internal...=596587#596587

RXR-Max 10. Mai 2007 21:53

Re: [erledigt]VBS scripte für delphi umwandeln
 
Warscheinlich hast du Recht. Aber das gehört ja so zu sagen zu Windows.

Zitat (Heisig-IT.de):
Nach dem Beenden eines Programmes hat der Arbeitsspeicher nicht mehr die Größe, die er nach dem Starten von Windows hatte. Die Speicherverwaltung und somit auch die Freigabe des Arbeitsspeichers funktioniert in Windows nicht perfekt. Dieser Tipp gibt Ram-Speicher wieder frei.

Starten Sie den Editor über das Start-> Programme-> Zubehör oder Rechtsklick auf dem Desktop-> Neu-> Textdokument. Schreiben Sie in die Datei folgendes:

FreeMem = Space(32000000)
WScript.Echo "Speicher wurde freigegeben"

Anschließend speichern Sie die Datei unter 'SpeicherFreigeben.vbs' ab. Achten Sie darauf, dass unter Dateityp 'Alle Dateien' ausgewählt ist. Ansonsten wird die Datei als 'SpeicherFreigeben.vbs.txt' gespeichert. Wenn Sie die Datei nun ausführen, wird der Speicher um 32 MB freigeräumt.

Wenn Sie 64MB gewinnen wollen, schreiben Sie in die Klammer 64000000. Sie sollten aber nicht mehr als die Hälfte des Arbeitsspeichers angeben, da Sie dann eine Fehlermeldung erhalten oder das System bricht zusammen.

:-D
Ich hab damit noch einiges vor also verrate mir wie man das mit da rein bastelt :-D

Luckie 10. Mai 2007 22:28

Re: [erledigt]VBS scripte für delphi umwandeln
 
Zitat:

Zitat von heise
Nach dem Beenden eines Programmes hat der Arbeitsspeicher nicht mehr die Größe, die er nach dem Starten von Windows hatte.

Kann ich nicht bestätigen, meine Speicherriegel sind weder geschrumpft noch gewachsen.

Zitat:

Die Speicherverwaltung und somit auch die Freigabe des Arbeitsspeichers funktioniert in Windows nicht perfekt.
Doch sie tut es. Sie tut es nur dann nicht, wenn wenn Prozesse gewaltsam beendet werden (DLLs können nicht mhr entladen werden etc.) oder wenn Programmierer nicht wissen, wie Windows funktioniert.

Zitat:

Dieser Tipp gibt Ram-Speicher wieder frei.
Jupp tut er und die nächsten Minuten ist Windows wieder am ackern, um die zwangsweie ausgelagerten Speicherseiten, wieder aus dem pagefile in den Arbeitsspeichr zu kopieren.

Zitat:

Sie sollten aber nicht mehr als die Hälfte des Arbeitsspeichers angeben, da Sie dann eine Fehlermeldung erhalten oder das System bricht zusammen.
Zu mindest warnen sie. Ist aber genauso sinnvoll wie der Warnhinweis, den ich heute bei Burger King gesehen habe. Da stand auf einer Stufe einer Treppe "Vorsicht Stufe". :wall:

Zitat:

Ich hab damit noch einiges vor also verrate mir wie man das mit da rein bastelt :-D
Was soll man damit bitte sehr (sinnvolles) vorhaben?

RXR-Max 10. Mai 2007 23:02

Re: [erledigt]VBS scripte für delphi umwandeln
 
ich wollte das vbscript eigentlich anschließend dazu bringen etwas anderes zu tun. sozusagen diese funktion verbessern. ABER DU HAST RECHT. ich hab das gerade mal ausprobiert, und immer wenn man das script ausgeführt hat, ackert windows danach rum. internet explorer öffnen dauert z.B. auch etwas länger. und der ton vom computer wenn er arbeitet ist auch viel heftiger. also man hört das er mehr zu tun hat als vorher. ich lass das ganze lieber sein. :cyclops:
danke für die tipps :o


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:00 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz