![]() |
opendialog spinnt
Hallo ;)
Kleine frage... Warum wird bei den Control der letzte gewählte Pfad nicht wieder angewählt? muss da was eingestellt werden? gruss |
Re: opendialog spinnt
Schliest du den Dialog nur oder gibst du hn frei?
|
Re: opendialog spinnt
Zitat:
Delphi-Quellcode:
gruss
procedure TfrmMain.AddClick(Sender: TObject);
var IntI: Integer; begin plist := TStringList.Create; playlist.Clear; plist.Clear; if StreamOpen.Execute then begin for IntI := 0 to StreamOpen.Files.Count - 1 do begin //get file StreamFile := StreamOpen.Files[IntI]; playlist.Items.add(ExtractFileName(AnsiLeftStr(StreamFile ,Length(StreamFile)-4))); plist.Add(StreamFile); end; end; if playlist.Count <> 0 then begin playlist.Selected[playlist.TopIndex] := True; btnPlay.Enabled := True; btnStop.Enabled := True; btnPrev.Enabled := True; btnPause.Enabled := True; btnNext.Enabled := True; end; PlaylistCount := playlist.Count; PlaylistPos := playlist.ItemIndex; end; |
Re: opendialog spinnt
Zitat:
|
Re: opendialog spinnt
Zitat:
sollte eigentlich der zuletzt gewählte order wieder erscheinen. Anstelle dessen muss ich jedesmal wieder den Ordner erst suchen. Das OpenDialog Control für Dateien auszuwählen. gruss |
Re: opendialog spinnt
Warum sollte das ? Darum musst du dich schon selbst kümmern, indem du den letzten Ordner z.B. in einer INI Datei abspeicherst.
|
Re: opendialog spinnt
Zitat:
Der OpenFileDialog macht das in VB selbst ohne das man da was in INI's schreiben muss. Na gut. Dann bleibt es so. Danke! gruss. |
Re: opendialog spinnt
VB ist ja auch keine Programmiersprache :mrgreen:
Auch VB muss das irgendwo ablegen, und das macht es dann wahrscheinlich irgendwo versteckt im Hintergrund. Find ich unschön, weil so Gimmicks die Registry oder das Benutzerprofil immer mehr aufbauschen. Der TOpenDialog in Delphi hat aber dafür die Eigenschaft InitialDir, die für diesen Zweck gesetzt werden kann. |
Re: opendialog spinnt
Hallo Emil,
hinter TOpenDialog verbirgt sich der entsprechende Windows Common Dialog. Es gibt ein Regelwerk, nach welchem das Verzeichnis intern bestimmt wird, wenn du den Dialog ausführst: ![]() Unterschiedliche Randbedingungen können so leicht zu einer anderen Wahrnehmung führen. Freundliche Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz