![]() |
Hilfefunktion in 2005 Pe unbrauchbar?
Ich habe jetzt seit ein paar Tagen die Delphi 2005 PE in gebrauch. Bin von Delphi 6 Pro umgestiegen. Als erstes fehlte mir der Code Explorer, verstehe nicht, wie man ohne den Arbeiten soll. Habe dann aber GExperts gefunden und die Procedure List ist ein brauchbarer Ersatz, nur dumm, dass das Struktur Fenster leer bleibt. Aber ist es normal, dass die F1 mir cursor auf Funktion im Code kaum eine Hilfe anzeigt. Selbst auf Readln oder repeat kommt nur Thema nicht gefunden. Und wenn doch mal was gefunden wurde, hat es kaum was mit dem gesuchtem zu tun. Auch kann ich kein Projekt durch Dopellklick starten, es kommt beim ersten Mal immer die Meldung, das Dateien nicht gefunden oder geöffnet werden konnten. Wenn die IDE dann aber schon offen ist, klappt das mit dem Doppelklick. Kann man da noch was einstellen oder updaten?
|
Re: Hilfefunktion in 2005 Pe unbrauchbar?
Hallo,
nimm die Turbo Version (hier mal suchen, download ist auch von hier möglich). Heiko |
Re: Hilfefunktion in 2005 Pe unbrauchbar?
Hatte ich natürlich schon dran gedacht, ist aber aus folgenden Gründen keine Alternative für mich:
1. In der kostenlosen Version keine Erweitungen möglich. Ich brauche aber Intnet download Funktion (Indy), TAlignedit, png und Comport und wer weiß was sonst noch in der Zukunft. 2. Somit bräuchte ich die Pro Version, welche mir mit 250 Euro als Hobby Programmierer für 3 Freeware Programme, die ich entwickle viel zu teuer ist. |
Re: Hilfefunktion in 2005 Pe unbrauchbar?
Zitat:
![]() Zitat:
Sobald wieder ein gutes Release von C++Builder kommt, werde ich das auch tun, bis dahin muß es noch mit Turbo C++ gehen... |
Re: Hilfefunktion in 2005 Pe unbrauchbar?
Ist bei der 2006 Turbo Professional für 250 EUR im Angebot wenigstens ein gedrucktes Handbuch dabei?
|
Re: Hilfefunktion in 2005 Pe unbrauchbar?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz