![]() |
Externe Programme mit neuem Icon versehen
Hallo, mal wieder eine sehr komische Frage vom Dannyboy.
Wenn man sich manche Symbole so anschaut, .... na ja, lassen wir das. Jedenfalls würde ich gerne eine kleine Delphi-Anwendung kreieren, welches die Symbole anderer Win32-Anwendungen ändern kann. Es soll quasi Symbole (*.ico) laden und die der anderen Anwendung überschreiben können. Hat eine andere Anwendung kein Symbol, so soll dieser Anwendung natürlich auch eines hinzugefügt werden können. Hätte da jemand einen guten Tipp/Funktion/Tut ? |
Re: Externe Programme mit neuem Icon versehen
Da mußt du die Ressource der Anwendung ändern. Die API UpdateResource wäre da wohl das Stichwort für das PSDK/MSDN.
|
Re: Externe Programme mit neuem Icon versehen
Yo, thx, da schau' ich dann mal nach.
|
Re: Externe Programme mit neuem Icon versehen
...oder schau mal ob das auch mit dem ressource hacker geht...
|
Re: Externe Programme mit neuem Icon versehen
Mit dem ResHacker geht es natürlich, dazu ist er ja da. Aber er will es ja selber machen.
|
Re: Externe Programme mit neuem Icon versehen
Würde mich nur so interessieren...is das nicht illegal, wenn man exe dateien verändert? :gruebel:
Man liest sich, Stanlay :hi: |
Re: Externe Programme mit neuem Icon versehen
Ich will ja bloß meine eigenen Exe-Dateien hexen und nicht die von anderen Leuten.
Mir gefallen einfach bestimmte Symbole nicht und deshalb ändere ich sie. Die API-Funktion ist ja schön und gut, aber ich würde das gern wirklich selbst können, ergo mit Assembler! Die API-Funktion aufzurufen wäre fast schon zu easy. :wink: So ergibt sich die neue Frage: Woran erkenne ich das Segment, indem das Icon hinterlegt ist? |
Re: Externe Programme mit neuem Icon versehen
Und warum änderst du sie nicht gleich beim Programmieren? :gruebel:
|
Re: Externe Programme mit neuem Icon versehen
Zitat:
Da hab' ich mich anscheinend nicht eindeutig genug ausgedrückt. :wink: Mit meinen eigenen Exe-Dateien meinte ich nicht nur die Dateien, die ich selbst programmiert habe (Delphi, C++, Asm, etc), sondern ich meinte die Dateien auf meinem Computer. Streng gesehen sind das zwar nicht wirklich meine eigenen Dateien, aber wenn mir z.B. ein Freund ein Programm gibt und mir gefällt das Symbol seines Programmes nicht, dann möchte ich dieses Programmsymbol ändern können. Solange sein Programm lokal auf MEINEM Rechner liegt, nehme ich mir mal das Recht heraus, dieses Symbol zu ändern. Also, wie war das noch gleich mit dem Icon-Segment? :gruebel: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz