![]() |
[S]Hilfe zu einer Aufgabe... Ball zeichnen und bewegen,....
Hallo Leute ich habe mir neulich das Buch
Informatik mit Delphi band 1 ausgeliehen um daraus ein bisschen was zu lernen... nun ist heir genau eine Aufgabe beschrieben, inder man einen Ball zeichen soll und dieser dann immer von den Wänden abprallt! Bei mir wird irgendwie nur das Spielfeld gezeichnet.... hier ist der Code ich hoffe ihr sehr wo der Fehler liegt ich nömlich nicht :(...
Delphi-Quellcode:
ich denke die tBall.zeigeDich procedur müsste ja den ball zeichen doch tut dies irgendwie nicht hoffe auf hilfe
unit Kreise;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, ExtCtrls; type tBall = class x,y,vx,vy,r:Single; farbe :tcolor; procedure Init(fNeu: tcolor; xNeu,yNeu,vxNeu,vyNeu,rNeu: Single); procedure ZeigeDich; procedure BewegeDich; end; TSpielfeld = class(TForm) Bild: TImage; Timer1: TTimer; procedure FormCreate(Sender: TObject); procedure Timer1Timer(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var Spielfeld: TSpielfeld; ball : tBall; implementation {$R *.dfm} procedure tBall.Init(fNeu: tcolor; xNeu,yNeu,vxNeu,vyNeu,rNeu: Single); begin farbe := fNeu; r := rNeu; x := xNeu; y := yNeu; vx := vxNeu; vy := vyNeu; end; procedure tBall.ZeigeDich; begin with Spielfeld.Bild.Canvas do begin brush.color := Farbe; ellipse(Round(x-r),Round(y-r),Round(x+r),Round(y+r)) end; end; procedure tBall.BewegeDich; begin x := x + vx; y := y + vy; with Spielfeld.Bild do begin if (x >width-r-1) then begin x := width-r-1; vx := -vx end; if x < r + 1 then begin x := r + 1; vx := -vx end; if (y >height-r - 1) then begin y := height-r-1; vy := -vy end; if y < r + 1 then begin y := r + 1; vy := -vy end end end; procedure TSpielfeld.FormCreate(Sender: TObject); begin with Bild.Canvas do begin pen.Width := 5; brush.Color := clwhite; rectangle(0,0,Bild.Width,Bild.Height); pen.width := 2; brush.style := bsSolid; pen.mode := pmNOTXOR; end; Ball.init(clRed,random(Bild.width-50)+25,random(Bild.height-50)+25,random(9)-4, random(9)-4,20); Ball.ZeigeDich; end; procedure TSpielfeld.Timer1Timer(Sender: TObject); begin Ball.ZeigeDich; Bild.Canvas.Pixels[Round(Ball.x),Round(Ball.y)] := clBlack; Ball.BewegeDich; Ball.ZeigeDich; end; Initialization Randomize; Ball := tBall.Create; Finalization Ball.Destroy end. mfg JonasXD [edit=SirThornberry]Schreibfehler im Titel korrigiert - Mfg, SirThornberry[/edit] |
Re: [S]Hilfe zu einer Aufgabe... Ball zeichen und bewegen,..
Wo ist denn der constructor von tBall?
|
Re: [S]Hilfe zu einer Aufgabe... Ball zeichen und bewegen,..
was bitte? constructor?? also nach dem Buch müsste es so gehen!
bitte etwas genauer! - die Boardsuche spuckt dazu auch nichts aus!... mfg |
Re: [S]Hilfe zu einer Aufgabe... Ball zeichen und bewegen,..
Schau dir das Kapitel nochmals genauer an, irgendwo muss etwas auftauchen wie
Delphi-Quellcode:
Edit: Oder auch nicht. :gruebel:
constructor TBall.Create;
begin end; |
Re: [S]Hilfe zu einer Aufgabe... Ball zeichen und bewegen,..
Keine Panik. Ich hab ihn grad gefunden :stupid: .
Ich hab mal den Code zum debuggen mir kopiert und: funktioniert (bis auf einen kleinen Grafikfehler). Der Ball fliegt horizontal hin und her. Wo ist das Problem? Edit: @Matze: Mir ist grad aufgefallen, dass TBall ja von TObject abgleitet ist und er diesen Constructor benutzt :wink: |
Re: [S]Hilfe zu einer Aufgabe... Ball zeichen und bewegen,..
@Matze: Offenbar gibts da nix was initialisiert werden muss.
@TO: wie ist dein Timer-Intervall? Vielleicht ist das zu klein. Auch immer gut ist bei sowas die verwendung eines ![]() |
Re: [S]Hilfe zu einer Aufgabe... Ball zeichen und bewegen,..
mein Timer intervall habe ich auf 1000 gesetzt , was laut Buch ner Sekunde entspricht :D
mein Problem ist, dass wenn ich den Debugger starte mit dem Code den ich hier gepostet habe, nur das Spielfeld wie ja auch gewollt weiß gezeichnet wird und das wars! Völlig fehlen tut die Umrandung , die ja angegeben ist und der Ball der sich bewegen soll! Vorallem bin ich überrascht, das es bei dir funktioniert benutzt du ne andere Delphi-Version als ich? habe die kostenlose 2005er Edition... oder kannst du vll einmal meinen Code compilen und anhängen , damit ich gucken kann ob die .exe bei mir läuft?? mfg Jonas |
Re: [S]Hilfe zu einer Aufgabe... Ball zeichnen und bewegen,.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Programm hängt an. Ich habe D7.
Man könnte evtl. noch zum Testen folgendes ändern:
Delphi-Quellcode:
Allerdings hängt dann die Ballgeschwindigkeit immer mit von der CPU ab.
procedure TSpielfeld.Timer1Timer(Sender: TObject);
begin timer1.enabled:=false; Ball.ZeigeDich; Bild.Canvas.Pixels[Round(Ball.x),Round(Ball.y)] := clBlack; Ball.BewegeDich; Ball.ZeigeDich; timer1.enabled:=true; end; |
Re: [S]Hilfe zu einer Aufgabe... Ball zeichnen und bewegen,.
jo danke jetzt geht es! warum auch immer...
was bringt es einem wenn mann den Timer deaktiviert, die Aktionen zeichnet und dann wieder aktiviert? Das Problem an sich ist hiermit gelöst thx an alle...^^ mfg |
Re: [S]Hilfe zu einer Aufgabe... Ball zeichnen und bewegen,.
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz