![]() |
FindDialog in Delphi 2006
Bei FindDialog1.Execute wird der Cursor unterhalb des Eingabefeldes angezeigt und muss erst per Mausklick ins Eingabefeld Findtext gesetzt werden.
Dies wurde bislang bei Formularen beobachtet, deren FormStyle <> fsMDIChild lauten. Ist hierzu eine Lösung bekannt ? |
Re: FindDialog in Delphi 2006
Arbeitet Niemand mit Delphi 2006, bzw. tritt das Problem nur bei mir auf ?
|
Re: FindDialog in Delphi 2006
Hallo Peter,
ich nutze TurboDelphi, doch das müsste keinen Unterschied machen. Lasse ich FormStyle auf fsNormal und rufe den FindDialog auf, dann bleibt mein Cursor an der ursprünglichen Stelle und das Feld, in das ich den Suchbegriff eingeben kann, erhält den Fokus. Ich habe zum Testen lediglich den Dialog und einen Button auf's Formular gezogen, in dessen OnClick-Ereignis der Dialog geöffnet wird. |
Re: FindDialog in Delphi 2006
Hallo Matze,
danke für Deine Antwort. Es muss an Delphi 2006 Prof. liegen. Wird dieselbe Anwendung mit Delphi 7 Prof. compiliert (die Anwendung kommt ursprünglich von Delphi 7), tritt das Problem nicht auf. Verwende ich statt TFindDialog JvFindReplace von JEDI, tritt dasselbe Phänomen auf. Das HauptFormular mit der FormStyle fsMDIForm hat ein Formular mit der FormStyle fsMDIChild. Das ChildFormular wird überlagert mit Formularen mit der FormStyle fsNormal mittels
Delphi-Quellcode:
Das Phänomen tritt nur bei diesen Formularen auf.
If Visible = false then
ShowModal else BringToFront; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz