Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Anwendung hinter Desktop legen (https://www.delphipraxis.net/86705-anwendung-hinter-desktop-legen.html)

Tumm 18. Feb 2007 10:21


Anwendung hinter Desktop legen
 
Hi

Ich würde gerne meine Anwendung hinter die Desktopsymbole, also praktisch an die Position des Hintergrundbildes stellen. Das Hintergrundbild sollte dann natürlich nicht mehr zu sehen sein. Das bäuchte ich da ich in meinem Programm recht viele sich sehr langsam bewegende Images einsetzen will. Mit Canvas will ich nicht so gerne arbeiten. Wisst ihr wie so etwas gehen könnte, wenn überhaupt?

Tumm

Daniel G 18. Feb 2007 10:25

Re: Anwendung hinter Desktop legen
 
http://www.delphipraxis.net/internal...ct.php?t=99363

Das ganze mit DirectX realisieren... So würde ich das versuchen...

Tumm 18. Feb 2007 10:32

Re: Anwendung hinter Desktop legen
 
thx :)
Aber gibts nicht auch noch ne' andere Methode? Mit DirectX und so kenn ich mich überhaupt gar nicht aus.

PainInYourBrain 18. Feb 2007 11:21

Re: Anwendung hinter Desktop legen
 
Also auf die Gefahr hin totalen Schwachsinn zu reden, möchte ich mal anmerken, dass du auch als AktivDesktop irgendwelche Web-Elemente anzeigen lassen kannst.

Nur ist die Frage in wie weit dann die Steuerung deiner Anwendung noch umgesetzt werden kann, bzw. ob das dann nicht alles komplizierter wird.

Für zB nur Notizen, die dein Programm anlegt, reicht allerdings auch dann ne HTML-Datei, auf die du mit deim Programm zugreifen kannst und die dann Windows auch hinter den Symbolen anzeigen kann.

wenn du aus HTML etwas in deiner Anwendung (lokal) steuern möchtest, dann würde ich ein eigenes Protokoll registrieren (in der WindowsRegistry), wie das geht kann ich gerne raussuchen.

Dann startet dein Programm mit Parametern, wo du Befehle übergeben kannst.

EDIT:

Hab eben etwas ungenau gelesen, sorry ...
... also es geht darum auch Bilder anzuzeigen und zu animieren, das wird mit normalem HTML ja immerhin etwas schwierig ...
bleibt noch JavaScript oder Flash ...

Aber für sowas ist dann auf lange sicht doch DirektX um einiges besser und als Overlay einfacher zu realisieren.

Luckie 18. Feb 2007 13:24

Re: Anwendung hinter Desktop legen
 
Noch mal zum Verständnis: Der Desktop ist ein Listview mit der Ansicht "große Icons". Was du willst ist ungefähr so, als wenn du bei einer Schaltfläche hinter der Beschriftung aber vor dem Hintergrund der Schaltfläche etwas anzeigen willst.

Entwedder du zeichnes direkt auf das Hintergrundbitmap oder du arbeitets mit ActiveDesktop.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz