![]() |
Opera
Ich habe bisher immer Firefox benutzt. Nun wollte ich mal Opera ausprobieren (und bin eigentlich begeistert); Ich finde, dass dieser Browser schneller startet und die Websites schneller aufbaut :thumb:
Nun zum Problem (welches Auftritt wenn man eine Antwort verfasst): In Firefox (und ich denke das wird auch im IE so sein) kann ich (indem ich einen Text markiere) Formatierungstags drumrum Einfügen (mit einen Klick auf B z.B., das kennt ja jeder. Bei Opera ist das aber irgendwie nicht möglich. Sobald ich einen Textabschnitt markiere und auf Bold klicke, wird bloß der Einleitungs-tag [b] eingefügt und das am Ende des Textes! Des Weiteren wird der Textcursor vor den Tag gesetzt, wenn ich nichts markieren (das sieht dann so aus: ... |[b] ...), was ein flüssiges Schreiben (naja, sagen wir mal) erschwert! Kann das Problem von weiteren Opera-Nutzern bestätigt werden, oder liegt es an mir??? Wenn Ersteres stimmt, kann man da irgendwas machen, oder soll ich meine Beiträge lieber wieder mit Firefox verfassen :gruebel: ... Das Problem tritt auch beim Einfügen von Smiley-tags auf (fällt mir grad auf) Ich hoffe es kann mir jemand Auskunft geben! |
Re: Opera
Das ist allgemein in Opera so. Diese Erfahrung hab ich auch im Delphi-Forum gemacht. Aber mich stört dieses kleine "Problem" nicht.
lg el |
Re: Opera
das tritt allgemein bei Opera auf weil bei Opera die Textfelder etc. anders angesteuert werden müssten (um Dinge am Cursor einzufügen bzw. um die Markierung herum).
|
Re: Opera
Zitat:
Aber naja, in Firefox klappt das ja wunderbar... Wenigstens habe ich jetzt mal erfahren, dass nicht ich es bin, der zu blöd ist, die Tags richtig einzufügen :lol: Edit: Und ist es wirklich so, dass Opera die Seiten schneller läd??? Mir kommt das nämlich so vor :gruebel: |
Re: Opera
ich kanns auch bestätigen, die Tags werden immer ans Ende der Antwort gesetzt.
Das man das irgendwie ändern könnte wär mir neu, aber mich störts auch nicht so sonderlich, da ich die Fomratierung immer on the fly, also beim schreiben mache. Also musst du dir entweder schon beim schreiben darüber klar sein was du hervorheben willst und wo smilies hinsollen, oder einen anderen Browser benutzen bzw. auf ein Update warten. (Ich persönlich nutze so gut wie nur noch Opera seit ich es vor einigen Jahren einmal getestet hab um zu sehen wie meine Webseite mit diesem Browser angezeigt wird. Das Teil ist einfach top :)) edit: Zitat:
|
Re: Opera
Laut Test einer österreichischen Tageszeitung läd Opera schneller als alle anderen.
lg el |
Re: Opera
Zitat:
Aber Daniel irgendwer Gérome war wohl bisher zu faul, das einzubauen :stupid: Guck dir mal mein ![]() |
Re: Opera
Also es gab mal ein JavaScriptPlugin für Opera um das zum laufen zu kriegen.
Ich weiss leider nicht mehr von wem, aber es gab das :-) Siehe über mir ;-) Ansonsten finde ich Opera auch besser Es sind einfach so kleinigkeiten. Zum Beispiel: - Völliges Tabbed-Windowing (FF öffnet mir immer noch einzelne Popups in neuen Fenstern :-/ ) - Mausgesten (GEIL...wenn man sich dran gewöhnt hat einfach toll) Mir persönlich gefällt auch der DL-Manager besser, naja geschmackssache :-) Ich glaub bei FF und Opera is die Entscheidung zu 90% geschmackssache... |
Re: Opera
So, mal sehen, ob das jetzt klappt!!!
Ich glaubs ja nicht :P :lol: :cyclops: !!! Perfekt! Zitat:
Danke nochmal an alle!!! |
Re: Opera
Also in jedem Standard-phpBB-Forum klappt da mit dem markieren...
Der Grund, warum das ganze in der DP nicht funktioniert liegt an EINER EINZIGEN ZEILE im DP Editor:
Code:
Wenn diese Zeile nicht wäre order zumindest
if (isMoz) {
Code:
da stände oder der Ersteller dieses Scriptes einfach sauber arbeiten würde und schreiben würde:
if (isMoz || isOpera) {
Code:
dann würde der Editor auch im Opera funktionieren.
if (typeof document.getElementById('message').selectionStart !='undefined') {
Aber ich habe das schonmal hier geposted und wurde auf die komischen Plugins verwiesen. Wie unnötig ist es bitte den Opera im Quelltext erst EXPLIZIT ausgzuschliessen, damit man ihn später mit Plugins wieder reinbringen kann? Tut mir leid, aber sowas macht mich immer wieder gerne aggressiv. Ich warte nur auf die Antwort "was regst du dich denn so auf, es gibt doch ein plugin für den Opera...". EINE geänderte Zeile und das plugin wäre überflüssig. Zitat:
Richtig deutlich wird Opera's Geschwindigkeitsvorteil auch bei JavaScript. ich habe mal mit Javascrit eine 300-Zeilige HTML-Tabelle mit Quicksort sortiert. Ergbnis: Internet Explorer: 30 Sekunden Firefox: 10 Sekunden Opera: 3 Sekunden Und es gibt haufenweise benchmarks im Internet, die diese Tendenz bestätigen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz