![]() |
[Andorra2D][Beispiele] Aufruf von AdDraw.Initialize
In den Beispielprogrammen wird folgender Code für AdDraw.Initialize verwendet:
Delphi-Quellcode:
Leider funktioniert dieser Code nicht wenn es zu einem Zugriffsfehler kommt (z.B. weil die DLL nicht gefunden wird) wird.
if AdDraw1.Initialize then
begin (...) end else begin ShowMessage('Andorra 2D could not be initialized.'); Close; end; Außerdem hat "Close" anscheinend in FormCreate keine Auswirkung. :roll: Stattdessen würde ich folgenden Code empfehlen:
Delphi-Quellcode:
@Mods Dieser Thread wurde zur besseren Übersicht eröffnet, da der Andorra2D Thread sonst schnell unübersichtlich wird.
try
AdDraw1.Initialize; except ShowMessage('Error while initializing Andorra2D.'); Halt; end; (...) |
Re: [Andorra2D][Beispiele] Aufruf von AdDraw.Initialize
Danke für deinen Beitrag.
Das mit dem "halt" werde ich umändern. Mit dem Initialize baue ich das gerade mal noch ein wenig um, dann gibt es keine Zugriffsverletzungen mehr, wenn die DLL nicht gefunden wird. Nochmal Danke, igel457 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz