![]() |
Frage zum Drei Schichten Model
Hi Leute
diesmal habe ich mehr eine allgemeine Frage Beim drei schichten model bildet doch die Benutzeroberfläche also das form 1 mit allen buttons und so den view. das datenmodel ist nun eine zweite Unit die jedoch nicht aktiv etwas macht und sozusagen immer nur vom controller aufgefordert wird etwas zu machen. doch wo ist denn der controller implementiert in unit1 oder muss man dafür auch eine weitere unit erstellen. ich bin nämlich deshalb ist es meistens schwer zu sagen das es ein dreischichten model ist weil es ja eigentlich den view und controller meistens in einem gibt. und nur das datenmodell einzeln vorliegt. Ist das richtig???? Ich danke für hinweise Mfg Kamikaze |
Re: Frage zum Drei Schichten Model
Zitat:
Aufgrund diverser Probleme bei der Realisierung in OOP, bedingt durch die Kapselung werden bei der Implementierung von Dialogen und Fenstern häufig die Steuerung und die Präsentation zusammengefasst. Das entstehende Modell wird Document-View Modell genannt, in dem das Document dem MVC-Modell und die View der Vereinigung von Steuerung und Präsentation entspricht. ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz