![]() |
Gründe für Zeilenumbruch bei *.csv -Datei?
Guten Morgen,
ich speichere den Inhalt von Memos im *.csv Format! Wenn ich mit Notepad die Datei öffne, habe ich immer an der gleichen Stelle einen Zeilenumbruch, obwohl die Komponenten bei wordwrap und wantreturn auf false eingestellt sind! Liegt das Problem beim Notepad? Oder an der Anzahl ';' pro Zeilenlänge? Hat jemand einen Tipp, wie ich erzwingen kann, dass es keinen Zeilenumbruch, egal wie lang der String wird? Hoffe, Ihr könnt mir helfen ... Viele Grüsse, moperswings |
Re: Gründe für Zeilenumbruch bei *.csv -Datei?
Guten Morgen,
nimm einfach einen anderen Editor. NotePad bricht Zeilen nach 1024 Byte (wenn ich mich nicht irre) um. Grüße vom marabu |
Re: Gründe für Zeilenumbruch bei *.csv -Datei?
Überträgt sich den die Notebook-Eigenschaft auf die Datei?
Wenn ich die Datei in Excel/Starcalc öffen, habe ich immer noch die Umbrüche! Haben die Memos einen interen Zeilenumbruch? |
Re: Gründe für Zeilenumbruch bei *.csv -Datei?
Natürlich hat ein Memo Zeilenumbrüche. Wie speicherst du die Memos?
|
Re: Gründe für Zeilenumbruch bei *.csv -Datei?
Mit dem klassischen writeln!
Delphi-Quellcode:
try
filename := 'daten.csv'; assignfile(f_daten, filename); {$i-} append(f_daten); {$i+} if IOResult <> 0 then begin ShowMessage('Fehler'); exit; end; wert := memo1.text; writeln(f_daten, wert + ';' + wert2 usw) closefile(f_daten); except ShowMessage('Fehler'); end; |
Re: Gründe für Zeilenumbruch bei *.csv -Datei?
Im memo1.text steht der komplette Inhalt des Memos inkl. Zeilenumbrüche.
|
Re: Gründe für Zeilenumbruch bei *.csv -Datei?
und muss ich dann soetwas schreiben wie
Delphi-Quellcode:
oder was kann ich tun?
for memo1.text do begin memo1.wordrap := false
|
Re: Gründe für Zeilenumbruch bei *.csv -Datei?
Die Zeilenumbrüche im Text durch Leerzeichen ersetzen oder die Zeilen manuell zusammenfügen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz