![]() |
Uhrzeit eingeben
moin
ich hab eine Frage bezüglich einer Uhr: ich hab also eine uhrzeit, ganz normal mit timetostr(now) so jetzt möchte ich vorher eingeben können, ab welcher Uhrzeit, also in wievielen Sekunden, wann ein Fenster aufgerufen wird und eine nachricht zum beispiel kommt. Bis jetzt habe ich es nur entweder in vollen minuten hinbekommen oder nur jede 30 Sekunden :-( copy (timetostr(time), 7, 2)= '30' then form3.show; in form2 möchte ich also eine uhrzeit eingeben können: intervall:= strtoint(edit1.Text); ist das verständlich ??? mfg counter |
Re: Uhrzeit eingeben
Schau dir mal die Unit DateUtils an (MinutesBetween(), SecondsBetween())
|
Re: Uhrzeit eingeben
Wäre das nicht außerdem etwas für einen
![]() |
Re: Uhrzeit eingeben
Ich denke auch, das dafür ein Timer dei wesentlich einfachere Variante ist: Man sagt in deiner Form2 einfach, wie viele Sekunden es dauern soll, bis das andere Form erscheint, und in der OnTimer-Prozedur dann einfach
Delphi-Quellcode:
FormX.visible:=true;
|
Re: Uhrzeit eingeben
hi
so hatte ich mir das jetzt auch gedacht, aber das war genau mein problem: "eingeben wie viele sekunden es dauern soll" wenn man timetostr(now) macht, wie kann man denn da zwischen wirken ?? mfg counter |
Re: Uhrzeit eingeben
Zitat:
|
Re: Uhrzeit eingeben
hallo
äähhm, aber nun hab ich zum beispiel 10 sekunden eingegeben....jetzt muss ich j i.wie dem timetostr(now) sagen, dass in 10 sek etwas passieren soll...und das ist mein problem bzw was ich nicht verstehe :-( |
Re: Uhrzeit eingeben
Dann hast du die wahl zwischen sleep() (schlecht), Delay() oder einem TTimer;
|
Re: Uhrzeit eingeben
Zitat:
|
Re: Uhrzeit eingeben
Jetzt hast Du viermal den Vorschlag
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz