![]() |
WebBrowser (TWebbrowser) Cach-Verzeichnis & "Beobac
Hi, ich benutze Delphi 6
und den WebBrowser über ActiveX da von MS Nun möchte ich aber gerne das Cache-Verzeichnis (von dem Browser den ich da benutzen will) von dem Standardwert (wird wohl der vom IE sein) auf ein eigenes Verzeichnis umleiten. Daher meine 1.Frage: Wie änder ich dieses Verzeichnis (nur für den Browser in Delphi, nicht den globalen IE) Oder meine 2.Frage: Wie beobachte ich was der Browser alles runterläd (eigendlich wichtigere Frage) wen ich das irgendwie Protokollieren könnte, was der Browser alles anfordert und so, dann könnte ich die Dateien, die der zwischenspeichert ja gleich irgendwo anders hin verschieben :) bin für alle Tipps dankbar mfg. TDS |
Re: WebBrowser (TWebbrowser) Cach-Verzeichnis & "Be
Hallo,
wenn du die Schnittstelle IDocHostUIHandler implementierst, dann kann dein Programm dem WebBrowser Control über die Methode GetOptionKeyPath einen Satz alternativer in der Registry hinterlegter Einstellungen unterschieben. Oder du verwendest gleich den ![]() Übrigens: Über die Ereignisse OnDocumentComplete und OnDownloadComplete wirst du über alle Eingänge benachrichtigt. Grüße vom marabu |
Re: WebBrowser (TWebbrowser) Cach-Verzeichnis & "Be
hmm ja danke, aber bin leider immernoch nicht wirklich weiter :gruebel:
Was muss ich denn jetzt da reinschreiben ? -> Ich benutz jetzt den EmbeddedWB da hab ich die "property ewb1.OptionKeyPath : String" nur was muss denn da jetzt in den String geschrieben werden ? Ich bin schon auf 1000Seiten am suchen, hab auch auf MSDN schon paar Seiten gelesen, auch igendwas über "IDocHostUIHandler" ... aber da versteh ich mal GARNICHT wie ich da überhaupt drann komme, geschweige denn wie ich da irgendwas verändern kann :wall: Danke schonmal für die Antwort, aber ich weis immernoch nicht wie ich das Cache-Verzeichnis ändern kann oder beobachten kann was die Browserkomponente alles so macht (senden/empfangen/SPEICHERN) -> das zu beobachten würde mir ja auch schon viel weiterhelfen, dass ich seh welche Dateien WO angelegt werden (dann kann ich die ja ggf. verschieben) |
Re: WebBrowser (TWebbrowser) Cach-Verzeichnis & "Be
Sorry, aber auch EmbeddedWebBrowser benutzt den von und für WinInet konfigurierten Cache.
Hast du dir mal die Ereignisse angesehen, welche ich dir genannt hatte? Eventuell musst du mal mitteilen um was es überhaupt geht. Vielleicht gibt es ja noch andere Lösungen für dein Problem. Gute Nacht |
Re: WebBrowser (TWebbrowser) Cach-Verzeichnis & "Be
Geht mir darum zu sehen was eine Webseite alles so macht,
daher wär's mir wichtig rauszubekommen, welche Daten (von bzw durcg den Browser) angefordert werden. Soll in etwa so werden wie das "Live HTTP headers"-Plugin für Firefox, dass mir (beim Aufruf von ![]() in etwa folgendes liefert:
Code:
also sowas in der Art zu erzeugen (muss nicht ganz soooo viel sein,
http://www.google.de/
GET / HTTP/1.1 Host: [url]www.google.de[/url] User-Agent: [...] Accept: text/xml,application/xml,application/xhtml+xml,text/html;q=0.9,text/plain;q=0.8,image/png,*/*;q=0.5 Accept-Language: de-de,de;q=0.8,en-us;q=0.5,en;q=0.3 Accept-Encoding: gzip,deflate Accept-Charset: ISO-8859-1,utf-8;q=0.7,*;q=0.7 Keep-Alive: 300 Connection: keep-alive Cookie: [...] HTTP/1.x 200 OK Cache-Control: private Content-Type: text/html Content-Encoding: gzip Server: GWS/2.1 Content-Length: 1779 Date: Sat, 17 Feb 2007 23:35:41 GMT ---------------------------------------------------------- [url]http://www.google.de/intl/en_com/images/logo_plain.png[/url] GET /intl/en_com/images/logo_plain.png HTTP/1.1 Host: [url]www.google.de[/url] User-Agent: [...] Accept: image/png,*/*;q=0.5 Accept-Language: de-de,de;q=0.8,en-us;q=0.5,en;q=0.3 Accept-Encoding: gzip,deflate Accept-Charset: ISO-8859-1,utf-8;q=0.7,*;q=0.7 Keep-Alive: 300 Connection: keep-alive Referer: [url]http://www.google.de/[/url] Cookie: [...] HTTP/1.x 200 OK Content-Type: image/png Last-Modified: Fri, 27 Oct 2006 01:24:32 GMT Expires: Sun, 17 Jan 2038 19:14:07 GMT Server: GWS/2.1 Content-Length: 8072 Date: Sat, 17 Feb 2007 23:35:41 GMT ---------------------------------------------------------- [url]http://www.google.de/images/nav_logo.png[/url] GET /images/nav_logo.png HTTP/1.1 Host: [url]www.google.de[/url] User-Agent: [...] Accept: image/png,*/*;q=0.5 Accept-Language: de-de,de;q=0.8,en-us;q=0.5,en;q=0.3 Accept-Encoding: gzip,deflate Accept-Charset: ISO-8859-1,utf-8;q=0.7,*;q=0.7 Keep-Alive: 300 Connection: keep-alive Referer: [url]http://www.google.de/[/url] Cookie: [...] HTTP/1.x 200 OK Content-Type: image/png Last-Modified: Wed, 07 Jun 2006 19:38:29 GMT Expires: Sun, 17 Jan 2038 19:14:07 GMT Server: GWS/2.1 Content-Length: 5063 Date: Sat, 17 Feb 2007 23:35:41 GMT ---------------------------------------------------------- [url]http://www.google.de/favicon.ico[/url] GET /favicon.ico HTTP/1.1 Host: [url]www.google.de[/url] User-Agent: [...] Accept: image/png,*/*;q=0.5 Accept-Language: de-de,de;q=0.8,en-us;q=0.5,en;q=0.3 Accept-Encoding: gzip,deflate Accept-Charset: ISO-8859-1,utf-8;q=0.7,*;q=0.7 Keep-Alive: 300 Connection: keep-alive Cookie: [...] HTTP/1.x 200 OK Content-Type: image/x-icon Last-Modified: Wed, 07 Jun 2006 19:35:34 GMT Expires: Sun, 17 Jan 2038 19:14:07 GMT Server: GWS/2.1 Content-Length: 1406 Date: Sat, 17 Feb 2007 23:35:41 GMT ---------------------------------------------------------- aber das mit "GET /.........." vllt. den ContentType und eben (was man aber nicht aus den HTTProtokoll rausbekommt) der Speicherort wo im Cache das hingeht (aber wenn ich das nicht live beobachten kann, kann ich den Pfad auch zur Not über die Infos suchen lassen. |
Re: WebBrowser (TWebbrowser) Cach-Verzeichnis & "Be
Hi, will keinesfalls unhöflich sein, ich weis man macht sowas ja normal nicht macht, aber
nach 14 Tagen wollte ich das Thema doch mal ganz gerne etwas PUSHEN hat hier keiner ne Idee ?, auch keinen kleinen Ansatzpunkt ? :gruebel: Wie's vllt. auch gehen würde (etwas umständlicher), wär, wie ich das Protokoll, also den Datenverkehr direkt untersuchen kann ... ... irgendwie TCP(/IP) oder als (Proxyserver) / Gateway oder so ? wär echt für ALLES dankbar, mit freundlichen Grüßen, TDS |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz