![]() |
Problem mit 2 FlashVideos auf einer Seite
Hallo,
ich programmiere gerade eine Oberfläche, die Flashmovies beinhaltet. Problem: Ich will mit einem Button TSHockwave1 aufrufen (Video1) und mit einem zweiten Button eben das zweite Video (TSHockwave2). Das Abspielen klappt auch mit:
Delphi-Quellcode:
wobei "videoname" übergeben wird von meinem ersten Button:
procedure TF_Drucken_1_Vorbedingungen.Button1Click(Sender: TObject);
begin Shockwaveflash1.movie := ExtractFilePath(Application.ExeName) + '/videos/' + videoname; ShockwaveFlash1.play; end;
Delphi-Quellcode:
Aber, obwohl der Name des zweiten Videos übergeben wird, wird es nie abgespielt!
procedure TF_Drucken_1_Vorbedingungen.R_Memo3x1sp21Click(Sender: TObject);
begin videoname := '2.swf'; end; Leider spielt auf Drücken des "Play"-Buttons immer das erste Video ab, bzw. es spielt weiter. Ich kriegs einfach nicht hin :wall: ! Obwohl ich das ganze innerhalb von Frames mache, hat das wohl nichts damit zu tun, oder? (Button1 und 2 sind ein Frame, Video und play button ein anderes) Wie krieg ich den Shockwaveplayer dazu, das zweite Video einzulesen?? Für Hilfe wäre ich sehr dankbar! litotes |
Re: Problem mit 2 FlashVideos auf einer Seite
ähm, ich kenn die komponente niche, aber ich glaub ich weiß worans liegt, füg beim Button (Video 2 laden) folgendes ein:
Delphi-Quellcode:
da der player sonst noch den alten file abspielen will. durch die 2te zeile wird ihm erst gesagt, dass er den neuen file (2.swf) laden soll
procedure TF_Drucken_1_Vorbedingungen.R_Memo3x1sp21Click(Sender: TObject);
begin videoname := '2.swf'; Shockwaveflash1.movie := ExtractFilePath(Application.ExeName) + '/videos/' + videoname; end; |
Re: Problem mit 2 FlashVideos auf einer Seite
sollte das nich funktionieren, mussu den file (das erste video) erst entfernen, dann das zweite laden (wie beim mediaplayer mit stop/eject danach open/play)
|
Re: Problem mit 2 FlashVideos auf einer Seite
und was ist jetzt bei dir anders dr ?
Ich kenn die Kompo auch nich, aber vielleicht muss man sie erst anhalten (weis nicht, ob es sowas wie player.stop gibt), dann player.movie:=nil (als zwischenschritt um die "wiedergabeliste" zu leeren) und zuletzt die neue Datei laden und abspielen. edit: jetzt ist er mir noch zuvorgekommen... :x |
Re: Problem mit 2 FlashVideos auf einer Seite
hmm... tut mit leid tony! aber immehin scheints die lösung zu sein - denn wenn du das gleiche denkst...
|
Re: Problem mit 2 FlashVideos auf einer Seite
Danke für die schnelle Hilfe!
Die Lösung war tatsächlich, bei beiden Buttons einzufügen:
Delphi-Quellcode:
Shockwaveflash1.movie := ExtractFilePath(Application.ExeName) + '/videos/' + videoname;
Obwohl ich das nicht verstehe, weil ja die Variable "videoname" eigentlich bei Buttonklick neu übergeben wird... :gruebel: Naja, danke jedenfalls! Litotes |
Re: Problem mit 2 FlashVideos auf einer Seite
Tja, manche Sachen sin eben unerklärlich. Vielleicht stimmt da irgenwas an der Variablendeklaration nich, kann dir aber auch egal sein, hauptsaches läuft.^^
Mich würde mal interessieren, was das für ne Komponente is. Wo hast du die denn her? |
Re: Problem mit 2 FlashVideos auf einer Seite
Hallo Dr. Love,
die Komponente spielt Flash-Movies ab, mehr Infos unter ![]() Installieren ist einfach (in Delphi Menüs): 1. Komponente 2. ActiveX importieren 3. ShockwaveFlash wählen und installieren drücken 4. Du findest sie unter dem Reiter ActiveX Viel Spass damit, litotes |
Re: Problem mit 2 FlashVideos auf einer Seite
guter tip, danke!
mit meinem turbo explorer werd ich da zwar wieder ein bissl arbeit haben, aber gut zu wissen, dasses sowas gibt. |
Re: Problem mit 2 FlashVideos auf einer Seite
Hallo,
jetzt muss ich noch einmal auf mein Problem zurückkommen, weil die vorgeschlagene Lösung leider doch nicht geklappt hat. Problem ist folgendes: Button1 lädt Videoname 1 als Variable, wobei Video1 die Komponente TShockwaveflash ist:
Delphi-Quellcode:
Button 2 macht das gleiche mit Videoname zwei:
procedure TF_M3x.sp21Click(Sender: TObject);
begin videoname := 'v1.swf'; video1.movie := ExtractFilePath(Application.ExeName) + 'videos\' + videoname; video1.Play; end;
Delphi-Quellcode:
Und dann gibts noch einen zusätzlichen Play-Button, wie beim CD-Spieler,
procedure TF_M3x.sp23Click(Sender: TObject);
begin videoname := 'v2.swf'; video1.movie := ExtractFilePath(Application.ExeName) + 'videos\' + videoname; video1.Play; end; der das Video noch einmal extra startet (ist nötig bei mir).
Delphi-Quellcode:
Und nach 2 Tagen rumprobieren bin ich fast am Verzweifeln:
procedure TF_M3x.playClick(Sender: TObject);
begin video1.play; end; Wieso spielt er auf Druck von Button2 nicht Video2 ab, sondern spielt immer nur Video1 weiter ab?? Bin dankbar für jeden Tipp! Litotes |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz