![]() |
ImageResizer V 1.0
Tja... wer kennt das nich: 100 Bilder mit der Digicam geschossen und dann sind die zu groß für die eigene Webseite. Klar kann man die alle einzeln mit Hand skalieren, könnte aber bis Übermorgen dauern. Wenn man dann noch den Farbraum ändern will... naja, ihr wisst worauf ich hinaus will? Hab nen kleinen Bildskalierer gebastelt, der mehrer Bilder (von mir aus 1000) auf einmal skaliert. Das ganze is aus der Not entstanden, noch nich gestestet und sicher erweiterbar. Schauts euch an, wenns euch nützt oder ihr nen Fehler findet freu ich mich :lol:
Hier mal der ![]() |
Re: ImageResizer V 1.0
Moin moin,
bitte gib bei solch Verlinken Dateien immer die Downloadgrösse an. Ob in Bytes oder Megabyte ist Dir überlasen. ;) |
Re: ImageResizer V 1.0
ich glaub 0,6 mb
|
Re: ImageResizer V 1.0
Hallo!
Da ich ja ein ![]() Die Anordnung der Komponenten finde ich gut und logisch. Ob die Listbox unbedingt blau sein muss, weiß ich nicht. Schön wäre, wenn das Programm den XP-Style übernehmen würde. Die Bedienung ist bis auf eines klar und einfach: Dass man die Dateien mit einem Linksklick wieder entfernt, hast Du zwar hingeschrieben, intuitiv ist das aber nicht. Ich würde eher die Listbox auf Multiselect setzen, den Nutzer die zu entfernenden Dateien auswählen lassen und einen "löschen"-Button einbauen. Als Zielordner wird anscheinend ein Ordner eine Ebene über dem Quellordner verwendet. Das erscheint mir nicht recht logisch. Die Verarbeitung scheint recht flott zu gehen, die Aktualisierung der GUI leider nicht. Bei den ersten zwei Bildern (zirka) geht der Progressbar noch mit. Danach wird er nicht mehr aktualisiert und das Programm zeigt nach einer Weile einfach, es sei fertig. Da würde ich ein bisschen was dran bauen. Schön wäre auch ein Button, um die Verarbeitung abzubrechen. Gut wäre auch, wenn das Programm auf Wunsch die EXIF-Daten beibehält, weil man die doch recht häufig braucht. So, das war es erst einmal. Für eine erste Version finde ich es aber schon recht gelungen :thumb: Grüße Christian |
Re: ImageResizer V 1.0
Hi!
Kannst Du nicht noch einen Screenshot als Datei anhängen? Man lädt ja nur ungern die Katze im Sack ;) mfg, Dj_Base |
Re: ImageResizer V 1.0
Hey, danke für die Bewertung
Werd mich mal dran machen ein paar Sachen zu korrigieren. Zugegebenermaßen, das mit dem Löschen einzelner Elemente is nich grad besonders intuitiv, aber eben schneller als immer Elemente auszuwählen und dann über einen Button.Click zu löschen - aber mal schaun... Das mit der Progressbar is mir nich aufgefallen... bei mir läufts flüssig und gut...hmmm... kp woran das liegt... und das mit den exif daten hatt' ich voll verpennt - mal schaun was sich da machen lässt... danke nochma für den tip! |
Re: ImageResizer V 1.0
Ahso... wegen dem Screenshot, da kümmer ich mich noch drum!
|
Re: ImageResizer V 1.0
Hallo zusammen,
hab mir mal ein Tool gekauft das dies in ziemlicher perfektion konnte. Nannte sich XAT.COM Image optimizer. Ist zu finden unter ![]() Gruß Matthias |
Re: ImageResizer V 1.0
da kostet selbst die basic version 49 € (pro: 119€)
mal ehrlich - sowas kann man sich (wenn man natürlich genug zeit hat) auch selber bauen, außerdem machts so viel mehr spaß. freilich is mein tool nurn ziemlich billiges ding, aber die stapelverarbeitung funktioniert recht gut. man könnte ja noch verschiedene plugins integrieren, die dann jeder nach belieben erweitern und nutzen kann... |
Re: ImageResizer V 1.0
Hallo,
Sorry wollte natürlich nicht dein Tool schlecht machen, ich wollte hier nur auf ein fertiges Produkt hinweisen, das Arbeit erspart. Mir wars sogar die Pro-Version wert. Sicherlich ist ein selbstgeschriebenes Prog oftmals besser als eine fertiges Produkt zumal das eine nicht veränderbare Lösung ist. Gruß Matthias |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz