![]() |
[Java] Button Positionieren
Hallo,
ist es möglich mit Java einen Button wie in Delphi zu positionieren??? Also Top und Left angeben??? Hier mein Code:
Code:
MFG Christian18
import java.awt.*;
public class CMathematik extends Frame { CMathematik(String Caption) { super(Caption); Button Addition = new Button("Addition"); add(Addition); } public static void main(String[] args) { CMathematik fenster = new CMathematik("Mathematik"); fenster.pack(); fenster.setVisible(true); } } |
Re: [Java] Button Positionieren
Ja, das macht man mit
Code:
Gruß,
Button.setBounds(X,Y,Breite,Höhe);
Chris |
Re: [Java] Button Positionieren
Zitat:
Code:
//Edit:
c.setLayout(null);
Ich kanns nur immer wieder sagen: Wer ne Frage zu Java hat, bitte erstmal ![]() |
Re: [Java] Button Positionieren
und wie baue ich das jetzt in meinen quellcode ein???
|
Re: [Java] Button Positionieren
Zitat:
Code:
Ungetestet, nur kurz hingeschustert, sollte aber meines Erachtens nach passen...
import java.awt.*;
public class CMathematik extends Frame { CMathematik(String Caption) { super(Caption); Container c = getContentPane(); c.setLayout(null); Button Addition = new Button("Addition"); Addition.setBounds(X,Y,Breite,Höhe); c.add(Addition); } public static void main(String[] args) { CMathematik fenster = new CMathematik("Mathematik"); fenster.pack(); fenster.setVisible(true); } } //Edit: Theroretisch solltest du den Umweg über das contentPane auch weglassen können. Glaube, das hat sich mit Java 5 geändert. In dem Fall direkt den LayoutManager des Frames setzen (wobei ich das ehrlich gesagt noch nie gemacht habe, gebe also keine Garantie, daß das inzwischen auch geht) und den Button wie gehabt hinzufügen. |
Re: [Java] Button Positionieren
Ich hab' auch noch eine Empfehlung:
![]() Außerdem gibt es noch ![]() Schönen Abend noch, Chris |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz