![]() |
Antiwallhack
Hallo Delphianer :hi:
Ich habe nun folgendes Problem und zwar: Ich spiele gelegentlich mit meinen Freunden "Ballerspiele". Jetzt hat sich einer meiner Freunde nen Wallhack geholt und cheatet nun ständig (Wallhack: Ein Programm, dass verhindert, das die texturen ordentlich gerendert werden und man somit durch die Wände sehen/scheißen kann und somit einen verdammten vorteil hat (cheat benutzt)) Ich hab keinen bock mehr dadrauf weil es total sch**** ist immer durch die wand einen headshot zu bekommen (schuss in den Kopf bei dem man sofoert stirbt). Als odacht ich mir, wieso soll ich nicht nen antiwallhack programieren der so funktionieren soll: Ich schreib mir ein einfaches programm, dass immer wenn der Freund den Wallhack anmacht der Mauscursor in die rechte obere Ecke springt. Da Shooter (spiele mit waffen) meistens so funktionieren, dass man in der mitte des Bildschirms ein fadenkreuz hat und die maus mit jeder bewegung wieder in die mitte des Bildschirms gesetzt wird, wird es für ihn unmöglich sein, zu ziehlen. Jetzt mein Problem: Der Wallhack wird per Taste ein- und ausgeschaltet, die Taste ist aber leider frei wählbar :( Deswegen: Wie kann ich feststellen, dass der Computer die Texturen eines Süiels nicht ordnungsgemäß rendert? Am besten wäre eine Prozedure, die immer dann aufgerufen wird, wenn dieses ereigniss eintritt. Ich hoffe ihr versteht mein Problem! Wenn nicht bitte kongrete Fragen! Falls es notwendig ist, kann ich auch den Wallhack hochladen (hab ihn nicht instaliert ich find so was scheiße. Und bitte keine Antortsverweigerung weil ihr Ballerspiele nicht leiden könnt. Ich bin gelegenheitsspieler und nicht süchtig DAnke im vorraus Axxus |
Re: Antiwallhack
Jupp, hätte eine konkrete Frage ;) : Was ist leichter, deinen Freund davon zu überzeugen, dass Wallhacks fürs Klo sind oder ihn dazu zu zwingen, dein Programm zu installieren und es nicht über eine der unendlichen Möglichkeiten - von dir unbemerkt - nachher wieder auszuhebeln?
[OT] Zitat:
[/OT] |
Re: Antiwallhack
Zitat:
nee...also: du hast ja das problem das diese software auf seinem pc während dem spiel laufen soll... wie willst du das hinbekommen? |
Re: Antiwallhack
Wenn man so einfach erkennen könnte, ob ein Cheat-Prozess läuft, dann würde auch niemand über VAC lachen (ich nehme einfach mal an es geht um CS). Wenn dein Freund meint, er müsse bescheißen, spiel einfach nicht mehr mit ihm.
Zitat:
|
Re: Antiwallhack
hmm... ich würd mir halt mal ansehen, wie der wallhack funzt. schaltet er opengl/d3d in den gittermodus? macht er wirklich die texturen kaputt bzw. ersetzt sie durch komplett durchsichtige?
Je nachdem, was genau er macht, muss er dazu eventuell bestimmte bibliotheken hooken (OpenGL.dll, die cs-client-dll und so zeuch). wenn du das weißt, kannst dus nachprüfen. Einfachere Möglcihkeit: Anti-Cheat-Tool einführen, die machen das selbe, bloß automatisch. |
Re: Antiwallhack
Ich geb dir nen Tipp:
Warte einfach einen Monat... und lach dann wenn sein Account gesperrt wurde. Ich bin selbst EPS Spieler und jeder Cheater wird irgendwann gepackt :) |
Re: Antiwallhack
Weil ja auch jeder in so einer scheiss Liga spielt ne?
|
Re: Antiwallhack
Zitat:
Übrigens gibts noch ne einfachere Lösung: Such dir einfach andere Leute zum zocken ;) Nen Anti-Cheat Tool programmieren is alles andere als einfach, außerdem wird es immer Cheats geben diee nicht erkannt werden. PS: Noch ne bessere Idee: Mach ne Demo und schick die an Valve (falls es um CS geht). Und lach ihn aus wenn sein Account gesperrt wurde :-D |
Re: Antiwallhack
OK also
1. es wird nicht durch die wand geschissen sondern geschossen :oops: :oops: :oops: ^^ 2. Ich will ihn verarschen und mhhh also es geht um open GL und der macht die texturen eher transparent also kein gittermuster 3. Ich glaub es geht bei jedem Open GL basierenden spiel und wir spielen ja auch nicht alles über internet. 4. Es soll eine Art "Trojaner" werden und zwar so: Ich schick ihm ein Programm und sag ihm es sei ein Patch oder so was der hat keine Ahnung von PC solange er spielen kann (den wallhack hat ihm ein Freund instaliert). Mit dieser exedatei (die in einem etwas größerem Ordner drin ist) ist eine weitere datei (der "Trojaner" also das Programm, dass die Maus nach rechts oben setzt sobald der Wallhack instaliert wird. Das instalationsprogramm muss also einfach nur die Anwendung austauschen. In der neuen Anwendung steht drinn, dass beim ausführen das Programm mit meinem gestartet wird (kann sein, das es nur mit verknüpfungen geht aber das reicht) also läuft das Programm im hintergrund während er spielt Im klartext sobald er die Verknüpfung der spiele aufruft, wird mein programm mit aufgerufen. Das einzige was ich nicht weiß ist, wie mein Programm erkennen soll ob er den Wallhack anmacht. |
Re: Antiwallhack
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz