Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Die Entferne-Taste abfangen (https://www.delphipraxis.net/86199-die-entferne-taste-abfangen.html)

cugar 10. Feb 2007 19:35


Die Entferne-Taste abfangen
 
Hallo,
nach dem man eine Zelle in der DBGrid anklickt, wird der Inhalt markiert, ich möchte das der User etwas ausschliesslich aus der Liste auswählen muß, desweg habe ich über: procedure TForm1.XDBGridLierferadresseKeyPress(Sender: TObject; var Key: Char);
die Tasten mit key:=#0; abgefangen, es funktioniert wie es sein soll, die einzige Taste, die mir Sorgen bereitet ist die Entferne-Taste, die mir den markierten Text löscht.
Wie kann ich es verhindern?

Gruß
cugar

Nils_13 10. Feb 2007 19:46

Re: Die Entferne-Taste abfangen
 
Ist schwer zu sagen, ob du folgendes nicht sowieso schon probiert hast:
Delphi-Quellcode:
if Key = VK_DEL then
  Key := #0;
Es müsste genauso, wie bei den anderen Tasten funktionieren.

cugar 10. Feb 2007 19:53

Re: Die Entferne-Taste abfangen
 
Das Problem ist nur, welche Procedure wird nach dem Tastendruck angesprochen?
KeyDown,KeyPress,KeyUp machen da nicht mit, wie kann ich die Markierung in der Zelle nach dem Mausklick aufheben???
Das hätte auch geholfen.

bitsetter 10. Feb 2007 20:02

Re: Die Entferne-Taste abfangen
 
Und wenn du onKeyDown benutzt, wie ist es dann?
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.XDBGridLierferadresseKeyDown(Sender: TObject; var Key: Word;
  Shift: TShiftState);
begin
  if key= VK_DELETE then
  key:= 0;
end;

cugar 10. Feb 2007 20:11

Re: Die Entferne-Taste abfangen
 
Wenn ich nach dem Mausklick die entf-Taste drücke, wird der Text gelöscht, er geht in die Keydown nicht rein

TOmega 10. Feb 2007 20:17

Re: Die Entferne-Taste abfangen
 
Also OnKeyPress ist schon richtig, wenn du die Eingabe wirklich abfangen willst. Das klappt mit OnKeyDown nicht. Ich hatte ein ähnliches Problem mit dem Abfangen der Enter-Taste in Edit-Feldern ohne das jedesmal ein Windows-Warnsignal kommt.
Aber Du hast recht, mit der Delete-Taste klappt das auch nicht.
Wenn Du nicht willst, das jemand die Daten verändert, warum setzt Du dann nicht einfach dein DBGrid auf ReadOnly?

marabu 11. Feb 2007 08:16

Re: Die Entferne-Taste abfangen
 
Guten Morgen,

wenn keine Zelle im DBGrid frei bearbeitet werden darf, dann muss die Eigenschaft ReadOnly auf True gesetzt sein. Ist nur für bestimmte Spalten ein fester Wertebereich (Listenauswahl) vorgegeben, dann würde ich die freie Bearbeitung über das Ereignis OnColEnter() unterbinden:

Delphi-Quellcode:
procedure TDataForm.DBGridColEnter(Sender: TObject);
begin
  with Sender as TDBGrid do
    ReadOnly := SelectedIndex in [0, 2, 4];
end;
Im Beispiel wird die freie Bearbeitung in drei Spalten verhindert.

Grüße vom marabu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz