Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Probleme beim Umstieg auf DS2006 (https://www.delphipraxis.net/86111-probleme-beim-umstieg-auf-ds2006.html)

Sanguis 9. Feb 2007 09:18


Probleme beim Umstieg auf DS2006
 
Guten Morgen,

ich habe mich bisher "nur" mit Delphi 3 - 8 auseinandergesetzt. Beruflich bedingt, muss ich jetzt auf DS2006 umsteigen.
An sich, ist das auch eine tolle Sache. 2 kleine Sachen stören mich aber, auf den ersten Blick.

Ich hätte die Tool-Palette gern weiterhin oben angedockt, nicht rechts. Das geht ja auch. Problem ist nur, das bei einem Neustart von Delphi, sich die Palette wieder nach Rechts verschoben hat. Die IDE also nicht so gespeichert wird, wie ich sie mir einrichte.

Das nächste ist, die Aktivierung. Übers Internet hat sie nicht geklappt, da wird der Server nicht gefunden. Also habe ich die Aktivierung per Webseite versucht. Da wurde mir dann auch die Lizenzdatei per Mail geschickt. Ich hab sie, wie in der Anleitung, ins richtige Verzeichnis gesteckt.. es ändert aber nichts. Beim starten von Delphi kommt weiterhin der Reg-Manager. Versuche ich über diesen die txt Datei zum lizensieren zu nehmen, wird mir gesagt das die Datei ungültig sei.
Was kann ich da tun? Anrufen wollte ich eigentlich nicht extra.

Achja.. mir fällt grade nochwas ein. Ich kann damit ja einmal Delphi für Win32 Anwendungen starten.. und für .NET Anwendungen. Auf den ersten Blick, sehe ich keinen Unterschied. Gibt es trotzdem welche? Also ich will jetzt keine Diskussion lostreten ob .NET besser/schlechter ist, die hab ich hier schon öfter gelesen *g* Ich frag mich eben nur, was es mir jetzt konkret in dieser BDS Version bringt, warum ich das nutzen sollte.. oder lieber nicht. Wie gesagt, momentan sehe ich, in der Oberfläche, keinen Unterschied.

So.. das wars erstmal. Sollte ich den falschen Bereich erwischt haben, sag ich schonmal sorry.

Gruß,
Andreas

Balu der Bär 9. Feb 2007 09:22

Re: Probleme beim Umstieg auf DS2006
 
Zum ersten Problem: Ändere das Design der IDE wie du möchtest (Anordnen der Paletten z.B.) und wähle dann Ansicht => Desktops => Desktop speichern. Damit sollte die IDE ab sofort immer so sein, wie du möchtest. ;)

Wenn du bereits mit Delphi 3-7 gearbeitet hast, hast du ganz normale Win32 Anwendungen entwickelt. Delphi 8 und jetzt bei 2006 für .Net schreibst du Anwendungen für das .Net Framework. Auf den ersten Blick mag das gleich sein, ist aber ein Unterschied wie Tag und Nacht. ;)

mkinzler 9. Feb 2007 09:23

Re: Probleme beim Umstieg auf DS2006
 
Zitat:

Die IDE also nicht so gespeichert wird, wie ich sie mir einrichte.
das war früher auch schon so, du mußt deinen Desktop speichern
Passt die Lizenzdatei zur Version?
Unterschied Win32 zu Net. Win32 ist nativ auf i386 und .Net läuft auf einer "virtuellen" Machine (CLR)

Sanguis 9. Feb 2007 09:29

Re: Probleme beim Umstieg auf DS2006
 
Ah klasse.
Da hätt ich wohl nur selbst ein wenig rumsuchen sollen. In den vorherigen Delphi Versionen hat die IDE einfach für mich schon so gepasst wie sie ist, da musste ich nichts abspeichern. Deshalb hab ich mich auch nie damit beschäfftigt.

Die Lizenzdatei sollte passen. Da steht zwar nichts von der Version drin, aber ich denk mal die wird automatisch anhand des Lizenzschlüssels generiert, von Borland?

Also das .NET ein anderes Prinzip verfolgt als Win32 ist mir klar. Nur was ist der Unterschied für mich als Programmierer, ausser das meine Anwendungen auch noch auf Windows 7 laufen werden? Was muss ich anders machen, welche Vorteile/Nachteile habe ich, beim programmieren? Und warum sollte ich nicht bei Win32 bleiben?

Balu der Bär 9. Feb 2007 09:33

Re: Probleme beim Umstieg auf DS2006
 
Hm, die alte Grundsatzdiskussion. Benutze dafür bitte einfach die Forensuche ein bisschen, wir haben schon etliche Threads mit dieser Diskussion gefüllt. ;)

Sanguis 9. Feb 2007 09:39

Re: Probleme beim Umstieg auf DS2006
 
Naja deshalb schrieb ich ja, das ich da keine Grundsatzdiskussion mit anzetteln möchte, sondern mich nur interessiert ob es sich für mich lohnt mir das anzusehen.. oder dabei zu bleiben was ich schon die letzten Jahre mache *g*

Aber nungut.. ausser das mit der Aktivierung, bin ich nu ein gutes Stück weiter. Und die Aktivierung mache ich dann wohl später nochmal telefonisch, auf irgend einem Weg muss es ja klappen.

Danke nochmals :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz