Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Rave, PDF-Export und ungenügender Speicher (https://www.delphipraxis.net/86079-rave-pdf-export-und-ungenuegender-speicher.html)

Keldorn 8. Feb 2007 18:20


Rave, PDF-Export und ungenügender Speicher
 
Hallo

[Delphi2005 und Rave 6]
ich habe einen Report, der aus 3 Teilen besteht, Deckblatt, 1-5 Seiten mit je einer Blattausfüllenden Metafilegrafik (Querfomat) und zum Schluß noch 1-2 Seiten mit Text. Alles wird über Customconnection übertragen, Die Metafiles sind ca. 1000x750 Pixel groß.
Wenn ich die Qualität auf 300dpi stellen, enthält die PDF meist nur Deckblatt und 2-3 Grafiken, Rest fehlt und ich erhalte folgende Fehlermeldung: "Für diesen Befehl ist nicht genügend Speicher verfügbar." Die erhalte ich sowohl auf meinem Rechner 1GB und auf den Einsatzrechner mit 512MB. Wenn ich die Qualität auf 200 oder 250dpi reduziere, gehts. 200dpi sind mir aber zu wenig, das sieht teilweise zu verschwommen aus.
Die erzeugten PDF sind mit 1MB auch recht groß, das wundert mich auch. Die sollen teilweise weitergemailt werden, da ist mein Postfach in Null-Komma-Nix voll ;-).

Welche Möglichkeiten habe ich?

Danke im Voraus

Frank

merlin17 14. Feb 2007 15:37

Re: Rave, PDF-Export und ungenügender Speicher
 
Frank,

was für eine Einstellung hast Du im RvSystem.SystemFiler.StreamMode ??

Der PDFRender ist nicht so (speicher)optimal wie der PDFRender von eDocEngine (www.gnostice.com);



:-) thomas, TeamNevrona

Keldorn 14. Feb 2007 19:35

Re: Rave, PDF-Export und ungenügender Speicher
 
Hallo Thomas,

wie Standard: smmemory. Aber auch, wenn ich es auf tempfile stelle, ändert sich nichts. Der Report läuft dann zwar alle Seiten durch, und die Fehlermeldung kommt genauso, nur als letztes und auch die PDF enthält das gleiche (nur 2 Grafiken) wie bei smmemory.

Daran liegts nicht, leider.

noch eine Idee?

Gruß Frank

merlin17 15. Feb 2007 07:20

Re: Rave, PDF-Export und ungenügender Speicher
 
also, nun müssen wir schritt für schritt mal vorgehen...

erstelle einmal nur mit dem NDRWriter eine NDRDatei vom Report.... geht es dann ??
danach (wenn NDR fehlerfrei erstellt wurde) bitte mit dem NDRViewer von www.esbconsult.com diese
NDR anschauen (hier kannst Du eine PDF sowohl mit dem Nevrona PDFRenderer als auch der eDocengine PDFRender-Komponente
testen);

und dann schauen wir weiter...


-take care

:-) thomas, TeamNevrona

Keldorn 15. Feb 2007 18:29

Re: Rave, PDF-Export und ungenügender Speicher
 
Hallo Thomas,

Danke für deine Hilfe :)

Ein NDR kann ich immer speichern.
Mit dem ESB-Viewer:
- mit Nevrona-engine: gleiches Ergebnis mit gleichem Fehler, MetafileDPI kann ich dort nicht einstellen, ich denk mal, es sind auch 300.
- mit der Edoc-engine: da geht es, aber das PDF wird nicht richtig erzeugt. Die dargestellten Metafiles beinhalten mehrere kleine Texte und kleine Rechtecke, ich sehe nur den Text, die meisten Grafiken fehlen, so ist das leider unbrauchbar. Aber wegen der Größe muß es irgendwie mit den kleinen Kästchengrafiken liegen, da muß ich am WE nochmal genauer guggn, wie ich die zeichne.

Die NDR ist für ein Beispielprojekt 170KB groß, das PDF über Rave und 200 DPI kanpp 900kb und über die ebs/Edoc nur 25KB, aber da fehlt die Hälfte. Ich weiß nicht, warum das PDF so verdammt groß wird. Das ganze war eine Delphi5-Standard Anwendung, da hatte ich keine Reports und hatte alles über wmf-files und Word-import gelöst. Auch die waren nie so groß.

Gruß Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz