Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Delphiprogramme unter Windows VISTA weiterhin lauffähig? (https://www.delphipraxis.net/86001-delphiprogramme-unter-windows-vista-weiterhin-lauffaehig.html)

triangulum 7. Feb 2007 17:18


Delphiprogramme unter Windows VISTA weiterhin lauffähig?
 
Salü,

kann man bei Programmen, die im Borland Dev. Studio 2006 und Windows XP erstellt wurden, davon ausgehen, dass sie im neuen Betriebssystem Windows Vista weiterhin wie gewohnt laufen?

Bernhard Geyer 7. Feb 2007 17:21

Re: Delphiprogramme unter Windows VISTA weiterhin lauffähig?
 
I.d.R.: Ja

Kommt darauf was du alles für schw... in deinem Programm machst.

triangulum 7. Feb 2007 17:26

Re: Delphiprogramme unter Windows VISTA weiterhin lauffähig?
 
Hmmm nichts "spektakuläres", Windows-API-Nutzung versuche ich sowiesoeinzuschränken wg. evtl. Portierbarkeit auf Linux. Z.Zt. für MessageBoxen noch aufgerufen. Ansonsten Standard-GUI und Mathematik eben. Gut, noch Excelstarts im Hintergrund zum Auslesen von Exceldateien. Kann sich Vista hier irgendwo aufhängen?

Was wären denn Fälle, die kritisch wären in Bezug auf Migration Richtung Vista?

EWeiss 7. Feb 2007 18:25

Re: Delphiprogramme unter Windows VISTA weiterhin lauffähig?
 
Zitat:

Zitat von triangulum
Hmmm nichts "spektakuläres", Windows-API-Nutzung versuche ich sowiesoeinzuschränken wg. evtl. Portierbarkeit auf Linux. Z.Zt. für MessageBoxen noch aufgerufen. Ansonsten Standard-GUI und Mathematik eben. Gut, noch Excelstarts im Hintergrund zum Auslesen von Exceldateien. Kann sich Vista hier irgendwo aufhängen?

Was wären denn Fälle, die kritisch wären in Bezug auf Migration Richtung Vista?

So richtig kann man das wohl erst in ein paar Monaten beantworten.
Wenn mehr Developer(Ich nicht!) auf Vista umgestiegen sind.

Diesbezüglich haben wohl bisher sehr wenige erfahrung.

gruss

holliesoft 7. Feb 2007 18:48

Re: Delphiprogramme unter Windows VISTA weiterhin lauffähig?
 
Hi,

ich benutze Vista seit ca. 1 1/2 Wochen, entwickle mittlerweile auch ausschließlich unter Vista (mit Turbo Delphi Professional).
Um kompatibel mit den Funktionen "3d-Flip" sowie mit der Miniaturvorschau in der Taskleiste und dem ALT-TAB-Taskwechsel-Fenster zu sein, sind ein paar spezielle Modifikationen notwendig.
Genaueres erfährst Du hier:
Creating Windows Vista Ready Applications with Delphi

Des weiteren musst Du ein spezielles Manifest einbinden, wenn die Software Adminrechte benötigt und Vista dies automatisch erkennen soll.

Generell (nicht nur bei Vista) sollte man sowieso darauf achten, nicht ins Programmverzeichnis zu schreiben, sondern z.B. Einstellungen unter %appdata% abzulegen.

Gruß
Patrick

Pfoto 7. Feb 2007 19:02

Re: Delphiprogramme unter Windows VISTA weiterhin lauffähig?
 
Zitat:

Zitat von holliesoft
Generell (nicht nur bei Vista) sollte man sowieso darauf achten, nicht ins Programmverzeichnis zu schreiben, sondern z.B. Einstellungen unter %appdata% abzulegen.

Frage dazu:
z.Zt. schreibe ich ein paar Daten noch in die gute alte INI-Datei und lege sie
im Programmverzeichnis ab. Ich hatte das Ziel, das mein Programm auch ohne Installation
sofort startfähig ist und dementsprechend auch nur im eigenen Verzeichnis Dateien
anlegt und verändert.
Würde es da im neuen Vista Probleme geben? Ich hörte von neuem Rechtemanagement,
hat jemand mehr Informationen dazu oder Links?


Dank und Gruß
Pfoto

Daniel G 7. Feb 2007 19:06

Re: Delphiprogramme unter Windows VISTA weiterhin lauffähig?
 
Zitat:

Zitat von Pfoto
Ich hatte das Ziel, das mein Programm auch ohne Installation
sofort startfähig ist und dementsprechend auch nur im eigenen Verzeichnis Dateien
anlegt und verändert.

Mal ganz nebenbei:

Das ist es generell auch, wenn du die Daten in %appdata% speicherst...

Und was dein Frage angeht, so sollte sich doch eigentlich über Google einiges finden lassen, oder?

Blackheart 7. Feb 2007 19:17

Re: Delphiprogramme unter Windows VISTA weiterhin lauffähig?
 
Zitat:

Zitat von Daniel G

Und was dein Frage angeht, so sollte sich doch eigentlich über Google einiges finden lassen, oder?

Ist nicht gerade ein Forum dafür gedacht seine Fragen zu stellen. :wink:

sh17 7. Feb 2007 19:48

Re: Delphiprogramme unter Windows VISTA weiterhin lauffähig?
 
Zitat:

Zitat von Daniel G
Das ist es generell auch, wenn du die Daten in %appdata% speicherst...

Und das bei jedem Benutzer eines Programmes und bei jedem Rechner im Netz... viel Spaß beim Zusammenkopieren.

Generell ist es so, dass bei aktiver UAC alle Schreibzugriffe nach Programme\... umgeleitet werden in ein Verzeichnis des Benutzers, sie werden sozusagen virtualisiert. Das Programm merkt davon nix, es bekommt die Daten auch wieder über diesen Weg zurück.

Möchte man das nicht, muss man die UAC abschalten oder die entsprechenden Rechte seines Ordners unter Programme setzen... oder sein Programm woanders hin installieren außer nach c:\Programme.

Problematisch wird das ganze, wenn der experiementierfreudige Kunde meint, wärend der Nutzung Deiner Software die UAC mal ab und dann wieder an zu schalten (was weiss ich warum). Dann hast Du unter Umständen zwei Versionen Deiner Dateien: Eine unter Programme und eine virtualisiert im Benutzerverzeichnis. Auch hier kommt Freude auf beim Zusammensuchen der richtigen Datei.

Das Thema Datensicherung mit aktiver Virtualisierung ist dann noch mal ein anderes.

Nicht das ich jetzt empfehle, die UAC abzuschalten, ganz und gar nicht. Nur nehmen wir Abstand davon, unsere Software nach c:\programme zu installieren.

hoika 7. Feb 2007 19:50

Re: Delphiprogramme unter Windows VISTA weiterhin lauffähig?
 
Hallo,

jeder Schreibzugriff ins Programme-Verzeichnis wird
durch UAC (Benutzerkontenkontrolle) verhindert.
Der Nutzer muss entweder die Aktion bestätigen (als Admin)
oder sogar ein Admin-Passwort eingeben (als normaler User),
ansonsten wird das Programm abgebrochen ... (afaik)


Heiko


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:55 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz