![]() |
Datenbank: Absolute Database • Zugriff über: ABS
eintrag in Table mit edit
Hallo Friends,
Hab da mal ne Frage, ich will mit Absolute Database eine Medien Bibliothek basteln. Nun hab ich ein Edit feld und ein Button, nach dem klick soll der Text im Edit ins ABSTable eingetragen werden mit dem Code:
Delphi-Quellcode:
kann ich den Text ins ClientDataSet eintragen, das geht, aber mit
Form2.ClientDataSet1.Edit;
Form2.ClientDataSet1.FieldByName('Film-Titel').AsString := Edit5.Text; Form2.ClientDataSet1.Post; Form2.ClientDataSet1.Insert;
Delphi-Quellcode:
fügt er nur eine neue Zeile ins DBGrid aber kein Text ins Feld wie bei ClientDataSet.
Form2.FilmeABSTable.Edit;
Form2.FilmeABSTable.FieldByName('Film-Titel').AsString := Edit5.Text; Form2.FilmeABSTable.Post; Form2.FilmeABSTable.Insert; Iss da irgendwo ne Eigendschaft die noch gesetzt werden musss, oder iss der Code dafür anders? |
Re: eintrag in Table mit edit
Delphi-Quellcode:
Form2.FilmeABSTable.Insert;
Form2.FilmeABSTable.FieldByName('Film-Titel').AsString := Edit5.Text; Form2.FilmeABSTable.Post; |
Re: eintrag in Table mit edit
Danke für die schnelle Antwort, iss aber dat selbe in grün, der Text wird nicht ins Feld geschrieben.
|
Re: eintrag in Table mit edit
Und wie sieht's nach einen Refresh aus ?
Delphi-Quellcode:
Form2.FilmeABSTable.Refresh;
|
Re: eintrag in Table mit edit
Das funzt leider auch net, kommt Fehlermeldung das ABSTable nich im Editier Modus wär
|
Re: eintrag in Table mit edit
aus welchen Gründen auch immer, ich hab keinen schimmer, funzt es jetzt.
und zwar mit dem Code:
Delphi-Quellcode:
Trotzdem Danke für Eure Antworten
Form2.ABSTable1.Insert;
Form2.ABSTable1.FieldByName('Film-Nr.').AsString := Edit1.Text; Form2.ABSTable1.Post; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz