![]() |
[PHP] Seite auslesen und parsen?
Guten Tag!
Kann sien, dass ich FOlgendes unverständlich formuliere. Meine Frage: Kann ich eine Seite per PHP auslesen, deren Quelltext nehmen und in meinem PHP-Skript parsen? Der Hintergrund: In meiner Schule sind viele Seiten gesperrt und somit wäre das Problem behebbar :stupid: [edit=SirThornberry]Titel korrigiert - Mfg, SirThornberry[/edit] |
Re: [PHP] eite auslesen und parsen?
Zitat:
|
Re: [PHP] eite auslesen und parsen?
Natürlich gibt es möglichkeiten. Nur wenn du in der Schule nix anderes zu tun hast, als im Internet zu Surfen, kannst du doch auch gleich daheim bleiben. Wenn du jetzt sagst, das der Lehrer gesagt hat, ihr sollt mal im Internet schaun, soll ers auch freischalten.
Die Sperre bestimmter Seiten hatte sicher seinen Grundund das sollte man nicht umgehen, da dass sowieso in den Logfiles steht. Noch eine Frage: Wenn du dann dein PHP-Sript hast, wie willst du sicherstellen, das dein Hoster nicht auch gsperrt ist? |
Re: [PHP] eite auslesen und parsen?
Zumindest könntest du mit
![]() Zitat:
|
Re: [PHP] eite auslesen und parsen?
Den HTML-Code auszulesen ist ein Einzeiler, aber deine Schule wird, wie bereits genannt, aus gutem Grund den Zugriff auf bestimmte Seiten gesperrt haben. Und hättest du vorm Erstellen des Thema mit Google gesucht, wärst du innerhalb 2.37 Sekunden auf das Ergebnis gestoßen.
Also unmöglich ... :roll: |
Re: [PHP] eite auslesen und parsen?
Trotzdem:
Ich nutze das sicher nicht, um an verbotene Seiten zu kommen, sonder... egal, was wir im Unterricht machen - zur Zeit Projekte - es sind zuviele Seiten gesperrt. Unter anderem Wikipedia, größtenteils Google (!) und so weiter. Und ohne die ist ja doch etwas schwer möglich, an Informationen zu kommen, die man dann für den Unterricht verwenden kann. |
Re: [PHP] eite auslesen und parsen?
Dann solltest du besser mal mit dem zuständigen Lehrer reden.
Wenn das Web bei euch zur Informationsbeschaffung verwendet werden darf, gibt es doch keinen Grund, die Wikipedia und die meistverwandte Suchmaschine zu sperren :gruebel: . |
Re: [PHP] eite auslesen und parsen?
Das ganze geht in etwa so:
- Quelltext holen - Quelltext filtern - Gefilterten Quelltext ausgeben
Delphi-Quellcode:
ob_start();
include($_REQUEST['url']); $txt = ob_get_contents(); //Irgendwas damit machen ob_end_clean(); echo $txt; |
Re: [PHP] eite auslesen und parsen?
Dankesehr, werd das mal ausprobieren :)
|
Re: [PHP] eite auslesen und parsen?
Hallo, folgende Möglichkeiten:
- hat Direktorat etc. einen anderen Proxy, der nicht gefiltert wird? Dann hilft ![]() - Genau das was du vorschlägst: ![]() EDIT: Ich unterstütze sowas, denn desöfteren werden da Seiten gesperrt, die nicht gesperrt sein sollten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz