![]() |
Debug Output bzw. Trace zu WinDbg oder DbgView
Hallo,
wie kann man am einfachsten zur Laufzeit bestimmte Ausgaben (Traces) aus seinem Programm an WinDbg (microsoft) oder DbgView (sysinternals) senden? Ich habe es schon mit OutputDebugString versucht. Das wird aber nur im Event Log von Delphi angezeigt. |
Re: Debug Output bzw. Trace zu WinDbg oder DbgView
Zitat:
|
Re: Debug Output bzw. Trace zu WinDbg oder DbgView
Zitat:
Ist nur etwas umständlich. Mal hat man das Fenster in der IDE und mal außerhalb. Bei VC kommt das immer im WinDbg an. |
Re: Debug Output bzw. Trace zu WinDbg oder DbgView
Wenn das unter Delphi absolut nicht so machbar ist, dann kannst Du Dir notfalls auch einfach einen kleinen Logger schreiben den Du per Windows Message mit Daten versorgst. Das kapselst Du dann in einer extra Unit, damit wird das dann fast genauso komfortabel benutzbar wie OutputDebugString(). Vielleicht wäre das ganze noch ein Feature für die DDevExtensions :)
|
Re: Debug Output bzw. Trace zu WinDbg oder DbgView
Kleiner Tip: um es auch an die anderen genannten Anwendungen zu "senden", sollte der Kerneldebugger aktiviert sein. Das stellt man in der Boot.ini ein, wozu es bei Sysinternals einen wunderschönen Artikel gibt.
Ansonsten bekommt das immer nur der gerade aktive Debugger (wenn der Kerneldebugger aus ist). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz