![]() |
Nur bestimmte Units compilieren / compilieren beschleunigen
:?
Hallo Gemeinde folgendes Problem In meinem aktuellen Projekt dauert der Syntax Check bzw. compilieren der Exe jetzt schon fast 20 sekunden. Dies ist nicht nur lästig sondern auch höchst unproduktiv. Nach meinem Verständnis ist delphi doch in der Lage dcu Dateien in einem bestehenden Projekt einzubinden. Das würde bedeuten ich könnte nur diese Units die ich gerade modifiziere ins projekt einbinden und alle anderen nur die dcu zur verfügung stellen. Dann müßte doch delphi eigentlich nur immer die aktuellen neu compilieren oder. Welche Möglichkeiten hat man den compilierungsvorgang bei einem sehr großen projekt zu beschleunigen wie macht man das richtig. für jede Hilfe dankbar :dp: |
Re: Nur bestimmte Units compilieren / compilieren beschleuni
eigendlich compiliert delphi nur units bei denen du was verändert hast...
|
Re: Nur bestimmte Units compilieren / compilieren beschleuni
Es solten eigentlich nur die veränderten dateien neu kompiliert werden. Man könnte auch nur Units auch nur in der kompilierten Form in den Suchpfad des Projektes legen.
|
Re: Nur bestimmte Units compilieren / compilieren beschleuni
tag zusammen
ich habe jetzt 2 varianten probiert alle units aus dem projekt heraus und die betreffenden order der units im suchpfad variante1: alle dateien (pas, dfm, dcu) im Ordner compilierung erstellt immer dcu mit jetziger zeit also gehen ich davon aus das die dcus neu erstellt werden variante2: nur die dcus im verzeichnis brachte die wildesten fehler als ich das projekt laufen lassen wollte gibt es vielleicht einem schalter der delphi sagt daß es die bereits compilierten dcus verwenden soll ? |
Re: Nur bestimmte Units compilieren / compilieren beschleuni
Zitat:
|
Re: Nur bestimmte Units compilieren / compilieren beschleuni
welche dateien (endungen) meinst du?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz