Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 3  1 23      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi ShowMessage OnTimer (https://www.delphipraxis.net/8574-showmessage-ontimer.html)

Akut-Programming 8. Sep 2003 12:37


ShowMessage OnTimer
 
Hi!!!

Ich will in meinem Prog, was dann ma n Terminplaner darstellen soll eben auch ne Message anzeigen lassen. Das klappt ja auch so schon, nur kommt die Message nicht nur einmal, sondern wird ne ganze Minute oder so neu geöffnet.

Das Problem wollt ich damit lösen, das ich zum jeweiligen Termin beim speichern den Eintrag setze, das der Termin noch "nicht gemeldet" wurde.
Diesen wollt ich dann immer im Timer mit abfragen - Doch klappt das nich so... Hier ist ma mein Source vom Timer:

Delphi-Quellcode:
procedure Tfrm_terminplaner_main.Timer2Timer(Sender: TObject);
var
  i: integer;
  node: IXMLDOMNode;
  newTermin, newSub: IXMLDOMNode;
begin
    for i:=0 to lv_eintraege.Items.Count - 1 do begin
    node :=xmlDoc.selectSingleNode('/PlanView/termin[terminid="'+IntToStr(i)+'"]');
      if (StrtoDate(lv_eintraege.Items[i].SubItems[1])=date)
      and (StrtoTime(lv_eintraege.Items[i].SubItems[2])= time)
      and (node=xmlDoc.selectSingleNode('/PlanView/termin[AlertShowed="''"]'))
      then begin
        ShowMessage('Ihr Termin ('+lv_eintraege.Items[i].SubItems[0]+') beginnt!');
        newTermin := xmldoc.createElement('termin');
        newSub := xmlDoc.createElement('AlertShowed');
        newSub.text :='x';
        newTermin.appendChild(newSub);
      end;
    end;
end;

alcaeus 8. Sep 2003 12:56

Re: ShowMessage OnTimer
 
Bist du sicher dass du Datum/Zeit in den Strings in den richtigen Formaten abgespeichert hast? Überprüfe mal in welcher Form StrToDate und StrToTime das Datum bzw. die Uhrzeit verlangen. Ansonsten sieht der Quelltext mal ganz ok aus...

CrashMan 8. Sep 2003 13:01

Re: ShowMessage OnTimer
 
Mach doch noch ein Boolean oder n Boolean-Array ...
If Boolean = false then begin sowmessage(); Boolean := true; end;

Akut-Programming 8. Sep 2003 13:07

Re: ShowMessage OnTimer
 
@alcaeus:

Naja, das Date wird im Format dd.mm.yyyy und die Uhrzeit im Format hh:mm:ss verlangt. Im File stehts auch so drin, also müsste er´s doch auch hinbekommen oder??

@CrashMan:

Ob ich nun n Boolean nehme, oder die zuweisung direkt in ne Variable mache un deren Wert dann überprüfe ist ja erstma egal denk ich. Nur siehts so aus, als ob er die Zuweisung anscheinend noch nichma hinbekommt.

Tpercon 8. Sep 2003 13:11

Re: ShowMessage OnTimer
 
Ich habe mich noch nie mit XML beschäftigt, aber mal so ins Blaue:
Delphi-Quellcode:
 node :=xmlDoc.selectSingleNode('/PlanView/termin[terminid="'+IntToStr(i)+'"]');
      if (StrtoDate(lv_eintraege.Items[i].SubItems[1])=date)
      and (StrtoTime(lv_eintraege.Items[i].SubItems[2])= time)
      and (node=xmlDoc.selectSingleNode('/PlanView/termin[AlertShowed="''"]'))
      then begin
Lass dir mal node und xmlDoc.selectSingleNode('/PlanView/termin[AlertShowed="''"]') ausgeben? Was steht drin?

Akut-Programming 8. Sep 2003 13:43

Re: ShowMessage OnTimer
 
Naja, also in xmlDoc.selectSingleNode('/PlanView/termin[AlertShowed="''"]') steht beim speichern des Termins '_'. Was dafür steht, das der Termin noch nich angezeigt wurde. Das überprüfe ich auch in meiner Schleife des Timers. Also wenn xmlDoc.selectSingleNode('/PlanView/termin[AlertShowed="_"]') ist, dann soll die Message angezeigt werden. Ist xmlDoc.selectSingleNode('/PlanView/termin[AlertShowed="x"]') soll sie nicht mehr angezeigt werden. Das 'x' setze ich in der Schleife des Timers, wenn der Termin "gemeldet" wurde.

Tpercon 8. Sep 2003 13:50

Re: ShowMessage OnTimer
 
Irgendwie will mir dieser Vergleich nicht ganz einleuchten:
Delphi-Quellcode:
(node=xmlDoc.selectSingleNode('/PlanView/termin[AlertShowed="''"]'))
Da kommt doch irgendwie garnichts vor, nach dem Motto = '_'?!
irgendwie sieht das für micht (XML Unwissender) so aus, als würdest du 2 Knoten miteinander vergleichen?

Akut-Programming 8. Sep 2003 13:58

Re: ShowMessage OnTimer
 
Hmm, ich glaub jetzt hast du mein Problem aufm Punkt gebracht! Ich will node eigentlich den Wert 'AlertShowed' des aktuellen Items (i) zuweisen und node dann abfragen. Nur da ich auch XML Neuling bin, stell ich es mir zu schwer vor, oder ich mach es mir zu schwer.

Ich weiß nicht, wie ich dem Prog sagen kann, das sich node aus dem gewählten item - davon den Wert 'AlertShowed' der sich in der XML Datei befindet, ergibt.

Tpercon 8. Sep 2003 14:06

Re: ShowMessage OnTimer
 
Wie kann ich denn den Wert des aktuellen IXMLDOMNode ausgeben? Mit Text oder?
Ich würde mal drauf tippen, das dein Vergleich wie folgt lauten muß:
Delphi-Quellcode:
if (StrtoDate(lv_eintraege.Items[i].SubItems[1])=date)
      and (StrtoTime(lv_eintraege.Items[i].SubItems[2])= time)
      and (xmlDoc.selectSingleNode('/PlanView/termin[AlertShowed="''"]').Text='_')
      then begin

CalganX 8. Sep 2003 14:12

Re: ShowMessage OnTimer
 
Hi,
das ist richtig, aber wird nicht funktionieren, weil ich vermute, dass die Node Termin keinen Text enthält. Ich denke, dass die XML-Datei so ungefähr aussieht:
Code:
<PlanView>
  <Termin>
    <AlertShowed>_</AlertShowed>
   
  </Termin>
</PlanView>
Wenn ich es also richtig verstehe, müsste das so aussehen:
Delphi-Quellcode:
if (StrtoDate(lv_eintraege.Items[i].SubItems[1])=date)
      and (StrtoTime(lv_eintraege.Items[i].SubItems[2])= time)
      and (xmlDoc.selectSingleNode('/PlanView/termin[id="' + IDDesTermins + '"]/AlertShowed').Text='_')
      then begin
Chris

PS: Anstatt id solltest du irgendein Kennmerkmal der Einträge verwenden (ich denke aber mal, dass du sowas wie eine ID verwendest).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr.
Seite 1 von 3  1 23      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz