Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Lib für Formulare ausfüllen gesucht (https://www.delphipraxis.net/85466-lib-fuer-formulare-ausfuellen-gesucht.html)

dataspider 31. Jan 2007 09:06


Lib für Formulare ausfüllen gesucht
 
Hallo,

ich möchte das Ausfüllen von Formularen nachbilden. Bis jetzt füllt der Interessen ein Formular auf dem Papier aus.
Auf einer Messe soll das am PC geschehen. Dabei sollen die Eingaben des Formulares in eine DB geschrieben werden.
Ich könnte dafür auch einen Wizzard schreiben, aber eine direkte Eingabe in einem Formular wäre schon Klasse.
Womit kann man so etwas realisieren? Das muss nicht kostenlos sein.

Danke, Frank

Der_Unwissende 31. Jan 2007 17:50

Re: Lib für Formulare ausfüllen gesucht
 
Zitat:

Zitat von dataspider
ich möchte das Ausfüllen von Formularen nachbilden. Bis jetzt füllt der Interessen ein Formular auf dem Papier aus.
Auf einer Messe soll das am PC geschehen.

Hi,
ich glaube Du müsstest schon etwas genauer werden. Um was für eine Art von Formular handelt es sich denn? In welcher Form liegt es vor und wie kommt es in den PC? Je nachdem würden hier völlig verschiedene Ansätze in Frage kommen. Da wäre dann auch klarer, wie das mit dem PC geschehen soll.

Gruß Der Unwissende

mkinzler 31. Jan 2007 17:53

Re: Lib für Formulare ausfüllen gesucht
 
Es gab mal einen Omipage-Ableger names OmiForm, der eingescannte Formulare in elektronisch ausfüllbare Formulare gewandelt hat.

DGL-luke 31. Jan 2007 17:55

Re: Lib für Formulare ausfüllen gesucht
 
Ansonsten gibts natürlich PDF/FDF-Formulare.

Oder einfach die Toolbox schnappen und Frames basteln...

dataspider 31. Jan 2007 19:30

Re: Lib für Formulare ausfüllen gesucht
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Der_Unwissende
ich glaube Du müsstest schon etwas genauer werden. Um was für eine Art von Formular handelt es sich denn? In welcher Form liegt es vor und wie kommt es in den PC? Je nachdem würden hier völlig verschiedene Ansätze in Frage kommen. Da wäre dann auch klarer, wie das mit dem PC geschehen soll.

Gruß Der Unwissende

Es geht um Checkboxen, Radiogroups, Eingaben von Text etc.
Im Anhang ist ein Auschnitt des Formulares, welches momentan mit Word erstellt und ausgedruckt wird.

Momentan bin ich beim Versuch, einen Wizard mit einem PageControl zu schreiben. Anhand des Wizards könnte ich Felder eines Formulares füllen.
Damit fülle ich zwar nicht das Formular direkt aus, aber eine bessere Lösung habe ich noch nicht.
Ich habe heute auch schon einige PDF - Tools getestet (Pdf in a Box z.B.). Aber das geht nur bis zum Ausfüllen von Formularen. Ich muss die Eingaben aber abspeichern.

Cu, Frank

mkinzler 31. Jan 2007 19:34

Re: Lib für Formulare ausfüllen gesucht
 
Ein Gestaltung per HTML wäre u.U. auch noch eine Alternative

dataspider 31. Jan 2007 19:43

Re: Lib für Formulare ausfüllen gesucht
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Ein Gestaltung per HTML wäre u.U. auch noch eine Alternative

Also, OmniForm als externe Lösung mit Unterstützung von ODBC - DB's fällt aus.

Allerdings wären WebForms mit TWebBrowser - Control auch nicht schlecht, dann könnte man das Formular auch mal auf der Hompage veröffentlichen.
Allerdings hab ich da einigen Lernaufwand...

Danke, Frank

Der_Unwissende 31. Jan 2007 19:49

Re: Lib für Formulare ausfüllen gesucht
 
Zitat:

Zitat von dataspider
Momentan bin ich beim Versuch, einen Wizard mit einem PageControl zu schreiben. Anhand des Wizards könnte ich Felder eines Formulares füllen.
Damit fülle ich zwar nicht das Formular direkt aus, aber eine bessere Lösung habe ich noch nicht.
Ich habe heute auch schon einige PDF - Tools getestet (Pdf in a Box z.B.). Aber das geht nur bis zum Ausfüllen von Formularen. Ich muss die Eingaben aber abspeichern

Ja, nur um es nochmal klar zustellen, was gibt es denn für Anforderungen? Muss das Formular in Word (oder einem anderen Programm) erstellt/bearbeitet werden können?
Ich gehe hier ein wenig davon aus, dass Du nicht an solche Einschränkungen bebunden bist. Für diesen Fall hast Du mehrere Möglichkeiten:
Du könntest ein fertiges System (wie eine Word-Datei) verwenden und per OLE die Anzeige/Bearbeitung in Delphi einbetten. Dazu muss allerdings auf dem System auch ein entsprechendes Programm (Word oder AcrobatReader) installiert sein.
Alternativ kannst Du eine fertige Lösung zu einem solchen System suchen und verwenden. Da musst Du dann hoffen, dass hier jmd. etwas vorschlagen kann oder Du etwas passendes findest.
Die letzte Möglichkeit (die mir jetzt gerade einfällt, nicht allgemein!) besteht darin, dass Du hier z.B. einfach ein eigenes Format verwendest. Muss natürlich nicht etwas properitäres sein, es geht vielmehr darum, dass Du das Format interpretieren kannst. Kennst Du den Inhalt einer solchen Datei, kannst Du diesen (mehr oder weniger)leicht rendern und die Ergebnisse wiederum leicht abspeichern (kostengünstigster aber wohl auch zeitaufwendigster Weg).

dataspider 31. Jan 2007 20:01

Re: Lib für Formulare ausfüllen gesucht
 
Hallo Unwissender :)

es gibt erst mal keine Anforderungen. Das Formular muss man einem Kunde (Adresse) im Programm zuordnen können und es muss gedruckt werden können.

Es soll also so ablaufen.
Interessent füllt mit Betreuer am Bildschirm das Formular aus (wie auch immer das Ausfüllen geschieht).
Dabei wird Adresse mit erfasst, zum Schluss das Formular ausgedruckt und mit den Daten abgespeichert.
Das Formular muss man anhand der gespeicherten Daten wieder aktivieren und ändern können.
Ich möchte möglichst nicht auf installierte Software wie Word oder Adobe angewiesen sein.
Der Aufwand muss minimal sein, also Kauf von fertigen Lösungen steht vor Aufwand!

Ich habe auch schon mit FastReport experimentiert.
Hätte ich nur Checkboxen, würde ich das Ganze im Preview abwickeln. Da kann man wunderbar Haken setzten. Aber eben keinen Text eingeben.

Na ja, ich habe noch keinen rechten Plan, werde qaber mal teshalber ein kleines Webform erzeugen und testen, wie das mit dem Aufruf und Speichern der Daten funktioniert.

Erst mal Dank an alle Denker...

Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz