![]() |
Compileranweisung für Ausgabeverzeichnis
Hallo zusammen!
ich experimentiere noch im Finden mit der bestmöglichen Lösung zur Weitergabe verschiedensprachiger Programme. Da ich z.T. ein modular aufgebautes Programm mit BPLs anstrebe, würde ich die Sprachdateien gerne dort einbetten - also in der Form, dass ResourceStrings verwendet werden. z.Zt. in etwa so:
Delphi-Quellcode:
{.$DEFINE English}
{$DEFINE German} resourcestring {$IFDEF English} SCreatingTableFile = 'Creating Table-file'; {$ENDIF} {$IFDEF German} SCreatingTableFile = 'Erstelle Tabellen-Datei'; {$ENDIF} Meine BPLs und die Exe das Programms werden alle in einen BIN-Ordner compiliert - so weit so gut. Frage: Ist es möglich, gezielt durch Compiler-Direktive auch das Ausgabeverzeichnis anzugeben, so dass alle Module + Exe einer Sprache in einem separaten Ordner liegen? (ich möchte nicht immer über "Optionen" das Ausgabeverzeichnis vor dem Compilieren separat einstellen müssen) Ich möchte deshalb alle Sprach-Ressourcen in der jeweiligen BPL / EXE haben, damit ich vor allem nach Updates den Durchblick nicht verliere und der User nur die BPL / EXE ohne Zusatzdatei benötigt. Im Moment tummeln sich schon ca. 30 BPLs im Programmverzeichnis... Oder gibt's da vielleicht doch noch bessere Lösungen? Dank und Gruß Pfoto |
Re: Compileranweisung für Ausgabeverzeichnis
Hi,
mir ist momentan nichts beannt, wie man das per Compiler-Direktive (also in der Art {$OUTPUTDIR}) lösen könnte, aber falls es Dir weiterhilft (z.B. wenn Du über Konsole kompilierst oder bspw. über eine Batchdatei die CFG-Datei manipulierst): das Ausgabeverzeichnis wird in der Datei "<Anwendungsname>.cfg" unter dem Eintrag "-E" gespeichert (z.B -E"C:\Ausgabe"). Gruß Stephan |
Re: Compileranweisung für Ausgabeverzeichnis
Den zahlreichen Antworten zufolge, scheint es wirklich keine Möglichkeit
zu geben, die Sache im Quelltext festzulegen... :gruebel: Aber danke für den Tipp, ich habe den externen Compiler noch nie benutzt; damit werde ich mich dann mal beschäftigen! Gruß Pfoto |
Re: Compileranweisung für Ausgabeverzeichnis
Ich glaube auch nicht das es so eine Directive gibt weil ja sonst der Compiler erst alle Dateien parsen muss und suchen nach einer solche Directive und dann im zweiten Schritt nochmal alles compilieren.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz