![]() |
Datenbank: Firebird • Version: 2.0 • Zugriff über: IBObjects
Firebird und Vista
Hallo,
irgendwie habe ich Schwierigkeiten FB2.0 unter Vista zum Laufen zu bekommen. Die Installation läuft fehlerfrei ab. Startet man Servermanager, dann sagt dieser Firebird als Dienst gestartet aber alle Schalter sind disabled. Sowohl Guardian als auch der FB Server sind im Taskmanager als gestartet sichtbar. Ich schaffe es aber nicht, mich mit einer vorhandenen Datenbank zu verbinden. Sowohl im IBExpert als auch im Delphi kommt eine Fehlermeldung. ISQL schluckt die CONNECT Anweisung kommentarlos, funktioniert danach aber nicht. Hat wer einen Tip, an welcher Schraube ich drehen muss? Gruß Peter |
Re: Firebird und Vista
Da dürfte Dir die UAC reinpfuschen. Probier mal, die Anwendungen aus einer Kommandozeile mit erhöhten Privilegien auszuführen.
|
Re: Firebird und Vista
Hallo,
Sowohl im IBExpert als auch im Delphi kommt eine Fehlermeldung. Schön wäre die Fehlermeldung gewesen. - der Connection-String. - FB2 auf einem anderen Server probieren (die App also unter Vista). - Die Exe mal aus dem Programme-Verzeichnis z.B. nach c: kopieren Heiko |
Re: Firebird und Vista
Zitat:
Der Stand ist jetzt, das ich es immer noch nicht geschafft habe local auf ein FB Datenbank zuzugreifen. Interessanter Weise funktioniert der Zugriff über TCP/IP problemlos. Sowohl mit der IP Adresse des Rechners als auch mit der Localhost Adresse kann ich den FB Server problemlos erreichen. Local geht es nicht und hier habe ich noch eine Reihe Vista-bedingter Eigenheiten. So virtualisiert Vista z.B. bestimmte Verzeichnisse. ISQL bringt dann den Fehler "Mehr als eine Datenbank" Gehe ich mit solchen Tools wie Speedcommander auf das Laufwerk, dann wird die Datei mehrfach gefunden. Einmal physisch und einmal virtuell. Lösche ich eine von beiden, dann sind beide weg. Ich habe jetzt die Datenbank auf Laufwerk D in ein eigenes Verzeichnis kopiert. Dieses habe ich dann freigegeben für Vollzugriff - "Jeder" und den eigenen Acount. Local ist diese nicht zu erreichen. Also isql "D:\Datenbanken\Autuvo\DB\Fussgoennheim2\AUTUVO.FD B" -user SYSDBA -password masterkey bringt SQL Error -904 unavailable database isql "127.0.0.1:D:\Datenbanken\Autuvo\DB\Fussgoennheim2 \AUTUVO.FDB" -user SYSDBA -password masterkey funktioniert. Kommandozeilentools haben wohl auch ein kleines Problem mit Leerzeichen im Dateinamen. Öffne ich ein Laufwerk im Explorer und das gleiche Laufwerk im Speedkommander, dann sehe ich eine völlig unterschiedliche Verzeichnisstruktur. Den Explorerzugriff auf User/eigene Dateien lehnt Vista ab. Gruß Peter Nachtrag Der Weihnachtsmann in der funktionierenden Adresse soll : D : sein. |
Re: Firebird und Vista
Hallo,
localhost: muss du bei Firbird (>=1.5) immer angeben, nur der Pfad klappt auch unter w2k, xp usw. nicht mehr. Heiko |
Re: Firebird und Vista
Zitat:
Unter XP geht das problemlos. Ich bin aber gerade dabei meine Software umzubauen. Der Menüpunkt Datenbank local kann dann wohl verschwinden. Gruß Peter |
Re: Firebird und Vista
Zitat:
|
Re: Firebird und Vista
Zitat:
Gruß Peter |
Re: Firebird und Vista
Hallo,
<Hansa> ich weiss, bei mir geht es aber schon seit fb1.5 auch unter w2k nicht, unter ib6 ging es noch. Heiko |
Re: Firebird und Vista
Hoika, Du machst eben irgendwas falsch. :mrgreen: @hanspeter : um welche Vista-Version handelt es sich überhaupt ?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz