Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi TService-basierte Delphi 7-Anwendungen auf Vista? (https://www.delphipraxis.net/85243-tservice-basierte-delphi-7-anwendungen-auf-vista.html)

sECuRE 27. Jan 2007 23:52


TService-basierte Delphi 7-Anwendungen auf Vista?
 
Hi,

ich habe auf Windows XP mit Delphi 7 zwei Anwendungen geschrieben, die als Windows-Service laufen. Ich dachte nun, dass das kein großes Problem sein sollte, diese auf Windows Vista zum Laufen zu bringen, schließlich wird ja das Vorhandensein der ganzen alten Bugs und Schnittstellen Windows oft angehängt - klappt aber nicht.

Beim Versuch, die Anwendung mit C:\Program Files\Anwendung\Service.exe /install zu installieren, stürzt das Programm kommentarlos ab.

Hat jemand schon ein ähnliches Problem gehabt oder Lösungsvorschläge? Auf Delphi .NET will ich in absehbarer Zeit nicht umsteigen müssen.

cu

mkinzler 27. Jan 2007 23:56

Re: TService-basierte Delphi 7-Anwendungen auf Vista?
 
Was macht der Service?

sECuRE 28. Jan 2007 00:03

Re: TService-basierte Delphi 7-Anwendungen auf Vista?
 
Hi,

Zitat:

Zitat von mkinzler
Was macht der Service?

Öh, ohne ihn zu konfigurieren, erstmal nichts. Beide überprüfen in konfiguriertem Zustand periodisch Verzeichnisse und übertragen beziehungsweise bearbeiten dann die enthaltenen neuen Dateien.

In dem Fall wird er aber noch nicht mal installiert, ist also auch nicht in der Serviceliste sichtbar.

cu

mkinzler 28. Jan 2007 00:06

Re: TService-basierte Delphi 7-Anwendungen auf Vista?
 
-Hat der Benutzer Adminrechte?
M.W. wurden auch die Berechtigungen von Diensten beschnitten (z.B. kein Austausch mit Desktop mehr möglich)

sECuRE 28. Jan 2007 00:10

Re: TService-basierte Delphi 7-Anwendungen auf Vista?
 
Hi,

Zitat:

Zitat von mkinzler
-Hat der Benutzer Adminrechte?

Der Service wird normalerweise durch ein NSIS-Setup installiert. Beim Starten von selbigem kamen zwei Dialogboxen mit Bestätigungen, ich weiß nicht, ob mich das als Admin autorisiert? Ich selbst hab nichts an den Rechten seit der Installation geändert.

Zitat:

Zitat von mkinzler
M.W. wurden auch die Berechtigungen von Diensten beschnitten (z.B. kein Austausch mit Desktop mehr möglich)

Juhu, ein Service ist dann schon mal ziemlich nutzlos... :(

cu

mkinzler 28. Jan 2007 00:13

Re: TService-basierte Delphi 7-Anwendungen auf Vista?
 
Zitat:

Juhu, ein Service ist dann schon mal ziemlich nutzlos... Sad
Weil er nicht mehr grafisch interagieren kann? Aus Sicherheitsgründen sollte man darauf auch Verzichten und zur Konfiguration desselben ein normales Programm verwenden.

sECuRE 28. Jan 2007 00:18

Re: TService-basierte Delphi 7-Anwendungen auf Vista?
 
Hi,

Zitat:

Zitat von mkinzler
Zitat:

Juhu, ein Service ist dann schon mal ziemlich nutzlos... Sad
Weil er nicht mehr grafisch interagieren kann? Aus Sicherheitsgründen sollte man darauf auch Verzichten und zur Konfiguration desselben ein normales Programm verwenden.

Es geht nicht um die Konfiguration, die erledigt ein separates Programm. Es geht darum, dass dieser Service sich zum Bearbeiten von Third-Party-Dateien (sprich: unbekanntes Format) auf die jeweilige auf dem System installierte Anwendung verlässt und diese startet. Das fällt dann wohl unter Vista aus?

cu

PS: Eine definierte Schnittstelle von Third-Party-Funktionen, die eine Funktion RenderThisFile (sinngemäß) bereitstellen würde, wäre mir tausend mal lieber als dieser Murks.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz