Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi ADO/Access (https://www.delphipraxis.net/8509-ado-access.html)

TypusMensch 6. Sep 2003 14:09


ADO/Access
 
Kurze Frage, wenn ich ADO benutze, muss der User, der das Programm am Ende benutzt auch Access installiert haben? Gibt es da Unterschiede bzw. später Probleme bei unterschiedlichen Versionen (Acces 97/2000/XP ...)???

Gollum 6. Sep 2003 14:38

Re: ADO/Access
 
Hallo,

der Benutzer muss MDAC und die MS-Jetengine installiert haben. Ab w2k sind die standardmäßig installiert. Falls nicht, kann man die bei Microsoft umsonst downloaden.

Die Access-Version spielt im Prinzip keine Rolle.

TypusMensch 7. Sep 2003 19:25

Re: ADO/Access
 
Die Frage ist jetzt, ob ADO überhaupt Sinn macht. Könnte ja MDAC und Jet weitergeben, aber genauso könnte ich die BDE weitergeben

... die BDE könnte ich bei Inno Setup allerdings gleich mit beifügen.

Folgendes: Ich habe ein Programm, was mehrere Tabellen beinhalten sollte:

- Artikelverwaltung
- Kundebverwaltung
- Lieferdatenbank
- Bestelldatenbank

Hinzu kommen noch Spezials wie Termindatenbank, etc. aber unabhängig von dem eigentlichen (oben genannt)

Was macht mehr Sinn.... in diesem Fall Paradox oder Access??? Bitte nur Vor- und Nachteile dieser Datenbankformate aufzählen, weil ich mich noch nie mit Interbase, VisualFox, Oracle, MySQL etc. beschäftigt habe und ich dazu auch keine Zeit (derzeit) habe.

MfG TypHus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz