![]() |
Packages in Delphi erstellen
Hallo,
ich habe ein paar Klassen entwickelt, die ich gerne weitergeben würde, nun diese Klassen stehen natürlich in einem logischen Zusammenhang und werden untereinander eingebunden. Ich will diese "Klassensammlung" Fachklassen und GUI-Klassen weitergeben. Nun wollte ich fragen ob man das mit Packages machen kann, wenn ja wie genau macht man das und wo liegen Vor/Nachteile. Danke schonmal.. Gruß DelphiManiac |
Re: Packages in Delphi erstellen
Neu->Package->Klassen hinzufügen
|
Re: Packages in Delphi erstellen
Hi,
ja soweit das Erstellen eines Package, aber wie sieht es mit der Weitergabe dieses Packages aus. Und ist es die beste Möglichkeit Quelldateien weiterzugeben?? |
Re: Packages in Delphi erstellen
Du solltest zusätzlich die dcp mitgeben
|
Re: Packages in Delphi erstellen
Hallo,
was ist die DCP für eine Datei? Eine Binärdatei (kompiliert)? |
Re: Packages in Delphi erstellen
Hi!
die DCP-Datei wird standardmäßig im Programm-Verzeichnis von Delphi erstellt (..Projects\bpl\) Wenn du Packages in deinem Programm verwendest, muss zuvor ja ein Ordnung darin bestehen, wo der Compiler (und letztendendes das Programm) die eingebundenen Units findet. Wenn du also ein Package compilierst und du auf bestimmte Units innerhalb des Packages verweist, kannst du dem Compiler durch angabe der DCP-Datei sagen, in welchem externen Package er die Unit findet. Also z.B: du benutzt in deinem Package die Unit SysUtils, dann wird in der Requires-Anweisung die DCP-Datei für das Package rtl.bpl geladen. Kurz: Die DCP-Datei wird also nur bei Einbindung Deines Package benötigt, nicht später bei der Weitergabe der BPLs zu einem Programm. Gruß Pfoto |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz