![]() |
IF Combobox3. ..... then Else
Hi
Wie kann ich es ausschließen das ein Name der in Combobox itemIndex exestiert mit einer abfrage nicht übernommen wird . Denn zu vergleichenden Namen übergebe ich mit einem Edit Feld Habe mir das mal so gedacht aber das sind inkompatieble typen das bis jetzt habe
Delphi-Quellcode:
Danke Schon malbegin if Edit3.Text <> '' then if ComboBox3.ItemIndex = Edit3.Text then begin Showmessage('Exestiert bereits'); end else begin Combobox3.Items.Add(Edit3.Text);// Text in die ComboBox3 Liste übergeben end; |
Re: IF Combobox3. ..... then Else
Das geht so:
Delphi-Quellcode:
if Combobox3.Items.IndexOf(Edit3.Text) > -1 then
ShowMessage(Format('Eintrag [%s] existiert bereits', [Edit3.Text])) else Combobox3.Items.Add(Edit3.Text); |
Re: IF Combobox3. ..... then Else
Zitat:
Delphi-Quellcode:
kommst du an das aktuell ausgewählte Item und kannst vergleichen.
ComboBox3.Items[ComboBox3.ItemIndex]
Ich denke, das ist aber eigentlich nicht, was du willst. Interessanter könnte für dich "IndexOf" sein. Damit bekommst du den Index deines Suchbegriffes in der ComboBox. Ist er nicht enthalten, wird -1 zurückgegeben.
Delphi-Quellcode:
//Edit: Wenn ich schonmal ausnahmsweise wieder helfe, dann schick ich den Post auch ab :stupid:
if ComboBox3.IndexOf(Edit3.text) > -1 Then
//... Btw: @fuknersascha: Dein Post ist grauenhaft. So eilig, dass du dir nich vor dem Abschicken nochmal durchlesen kannst, was du geschrieben hast, wirst dus ja wohl kaum haben, oder? :zwinker: Ein verständlicher Post mit wenig Rechtschreibfehlern macht das Verstehen beim Antworten leichter und fördert die Hilfsbereitschaft beträchtlich ;) |
Re: IF Combobox3. ..... then Else
Muss ich IndexOf vorher Deklarieren
Den es inst ein Undefinierter bezeichner wenn ja als was :stupid: |
Re: IF Combobox3. ..... then Else
Zitat:
Ich hab bei meinem Post einen Teil unterschlagen :oops: Schande über mich... Dafür sollte Unions Post korrekt sein. ;) Und nein, du musst nichts deklarieren. Wäre ja auch noch schöner, wenn man Properties und Methoden vor Benutzung erst noch deklarieren müsste :lol: Richtig ist
Delphi-Quellcode:
Combobox3.Items.IndexOf(Edit3.Text)
|
Re: IF Combobox3. ..... then Else
OK
Werde mich an deine Ratschlag mal halten Dank dir :oops: |
Re: IF Combobox3. ..... then Else
um dir spätere Peinlichkeiten zu ersparen wenn andere dein Programm nutzen:
es heißt "existiert" |
Re: IF Combobox3. ..... then Else
:oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:
|
Combobox3. Text löschen
Guten Morgen
Hab mal ne ganz Blöde Frage: Wie lösche ich den angezeigten Eintrag in der ComboBox in der Index liste ohne die ganze Liste zu löschen??? Gruss sascha |
Re: IF Combobox3. ..... then Else
Hallo!
Ich gehe mal davon aus, dass es sich um eine ComboListbox handelt und nicht um eine Combobox... Also um eine Combobox mit fixen Elementen und nicht eine "Editzeile mit Dropdown" :stupid: Combobox3.items.delete(Combobox3.itemindex); Frank :coder: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz