![]() |
Welche Delphi-Version?
Hallo,
ich arbeite derzeitig mit Delphi 7 Architect. So langsam möchte ich mich nach einer neuen Version umschauen, bin aber etwas verwirrt. Verstehe ich das richtig:
Was genau sind aber die Unterschiede? Ist Delphi 2006 auch für .NET - und wenn ja: Wozu gibt es dann noch die Turbos? Auf ![]() Kann da mal jemand Licht ins Dunkel bringen? ![]() Zitat:
Etwas ratlos :gruebel: PS: Preis spielt untergeordnete Rolle... |
Re: Welche Delphi-Version?
Also:
Borland Delphi 2006, Borland C#Builder 2006, Borland C++Builder 2006, Borland Developer Studio 2006 sind alle das gleiche Produkt, nur aufgrund der Nachfrage verschiedene Namen. Die gibt es jeweils in den Editionen Professional, Enterprise und Architect. Alle haben die folgenden Inhalte
Die Turbo ... Editionen sind immer nur eines der vier Produkt (Delphi Win32, Delphi.NET, C#Builder, C++Builder) als Professional (kostenpflichtig) bzw. Explorer (kostenfrei, dafür eingeschränkt). ...:cat:... |
Re: Welche Delphi-Version?
Delphi 2006 ist nur ein Verkaufsname für das BDS2006 (wird auch unter C-Builder 2006, C#-Builder 2006 verkauft) umfasst die 4 Personalities Delphi für Win32, Delphi für .Net (1.1), c#-für Net (1.1) und c++ für Win32.
Delphi 2007 ist dann das Aqzuvalent der neuen Version ( +neue Personality Managed c++) Die Turbos sind eigentlich nur Teilprodukte mit je einer Personality. |
Re: Welche Delphi-Version?
Zitat:
|
Re: Welche Delphi-Version?
Zitat:
Lohnt es sich, auf Delphi 2007 zu warten? An die anderen: Ebenfalls Danke! |
Re: Welche Delphi-Version?
Zitat:
.NET 1.1? - dann die 2006er Version nutzen .NET 2.0? - auf jeden Fall warten ;) VCL und Co. - dann ist es Deine Entscheidung, ob Du noch 2-4 Monate (oder so...) warten willst. ...:cat:... |
Re: Welche Delphi-Version?
Zitat:
![]() |
Re: Welche Delphi-Version?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz