![]() |
Exe-Datei im Editor geöffnet: Quelltext teilweise lesbar
Hallo,
Wenn ich mein Delphi-Programm (exe-Datei) im Editor öffne, dann sind dort sämtliche String-Zuweisungen des Quelltexts (unit) lesbar. Also schreib ich beispielsweise im Quelltext..
Delphi-Quellcode:
..dann kann man irgendwo in der Exe-Datei auch genau diesen String wiederfinden: irgendein string
MyVar := 'irgendein string';
Kann ich das irgendwie verhindern, ohne dass ich jeden String im Quelltext codiert zuweise? Bei anderen (fremden und womöglich nicht in Delphi geschriebenen) Programmen habe ich auch mal nach solchen Strings gesucht, aber nie was gefunden. Viele Grüße changlee |
Re: Exe-Datei im Editor geöffnet: Quelltext teilweise lesbar
Du kannst ihn verschlüsseln, zerstückeln, was du willst. Aber wenn jemand ihn lesen *will*, dann wird er es trotzdem können, gibt genügend Disassembler.
|
Re: Exe-Datei im Editor geöffnet: Quelltext teilweise lesbar
Hi,
und wie kann ich dann eine Passwortabrage realisieren? Das Passwort müsste doch dann irgendwie im Quelltext drinnen sein. changlee |
Re: Exe-Datei im Editor geöffnet: Quelltext teilweise lesbar
Zitat:
P.S.: nein, verschlüsseln des passworts bringt nichts |
Re: Exe-Datei im Editor geöffnet: Quelltext teilweise lesbar
Such zum Thema Hash am besten mal nach DEC.
Gruß [Edit] Möchtest du nur rein die Exe, oder Daten schützen ? |
Re: Exe-Datei im Editor geöffnet: Quelltext teilweise lesbar
Wo ist denn der Unterschied zwischen exe schützen und Passwort schützen?
Am wichtigsten ist natürlich mein PAsswort. Ich fände es aber auch besser, wenn nicht jeder alle möglichen Fehlermeldungen oder sonstige strings, die ich im Quelltext stehen habe, lesen kann. |
Re: Exe-Datei im Editor geöffnet: Quelltext teilweise lesbar
Zitat:
|
Re: Exe-Datei im Editor geöffnet: Quelltext teilweise lesbar
Na ja, verstecken kannst du es nicht endgültig ... es gibt immer Wege dranzukommen
am einfachsten wäre ein Exepacker (UPX und Co.) ... der komprimiert die EXE und im komprimierten Zustand wären deine Texte nich mehr im Editor lesbar. Es ist aber möglich die EXE wieder zu entpacken. Oder müßtest alle Texte direkt im QuellText verschlüsseln, oder packen und dann vor der Anzeige entschlüsseln/entpacken. PS: sowas wie 'abc' in 97#97#99 umuwandeln hilft nichts :!: |
Re: Exe-Datei im Editor geöffnet: Quelltext teilweise lesbar
Zitat:
|
Re: Exe-Datei im Editor geöffnet: Quelltext teilweise lesbar
Also wird es wohl das beste sein, wenn ich die exe-Datei packe, um allgemeine String-Zuweisungen zumindest ein wenig zu verstecken.
Das Passwort werde ich dann also am Besten mit DEC verschlüsselt ablegen. Vielen Dank für Eure Hilfe! Viele Grüße changlee |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz