Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Das schließen einer Anwendung verhindern (https://www.delphipraxis.net/84699-das-schliessen-einer-anwendung-verhindern.html)

Prototypjack 20. Jan 2007 11:21


Das schließen einer Anwendung verhindern
 
Guten Tag!

Ich arbeite momentan an einem Projekt bei dem ich unter Anderem verhindern muss, dass ein anderes Programm geschlossen und/oder minimiert wird.

Ich weiß, dass es dafür Messages gibt, welche an das Programm gesendet werden um es "freundlich" zu beenden. Ich rede hierbei nur von Messages und nicht von der "hardcore"-Variante per Taskmanager, die ja tieferes Hooking erfordern würde. Mein Problem bezieht sich nur auf die Messages.

Meine Frage ist nun, wie kann ich Windows dazu veranlassen zuerst mein Programm zu befragen ob die Message weitergeleitet werden soll?

Was ich mittlerweile weiß, ist, dass es dafür Hooks gibt und ich wohl einen Prozessspezifischen Hook per SetWindowsHookEx registrieren muss, doch bin ich ein bischen unsicher, da das PSDK sagt ich müsse diesen Hook dann auslagern, sobald er global oder Threadspezifisch ist. Hier hört mein WIssen auch schon wieder auf. Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Denkanstöße oder Beispiele/Dokumentationen nennen mithilfe deren ich dies realisieren kann.

Gruß,
Max


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz