![]() |
indyftp: Programm hängt sich auf?
hi leute *g
hab wieder eine nervende frage über INDY vers9 FTP:/ ich hab mir ein programm zusammengebastelt das auf einen FTPServer verbindet und überprüft ob "Online" oder "Offline" ist und gleich dannach wieder die Verbindung trennt. Nun das Problem ist wenn ich viele verschiedene Server eintrage(glaub ab ca 10stk.), beginnt er zwar zum überprüfen aber bleibt bei der erste eingetragenen IP stecken und macht nicht mehr weiter und das programm hängt sich auf? vielleicht weiß jemand rat? danke schon mal im vorraus! lg. |
Re: indyftp: Programm hängt sich auf?
Zitat:
Wie soll dir irgendjemand helfen, wenn er das Programm nicht kennt? |
Re: indyftp: Programm hängt sich auf?
ne frage *g*
Delphi-Quellcode:
so wäre der clickbutton *g
with idFTP1 do
begin if Connected then Disconnect(); Host := ip; Port := StrToIntDef(aport, 21); Username := acc; Password := pwd; try Connect; ftplist.Items[i].SubItems[3] := 'Online Ftp Hotmail'; except ftplist.Items[i].SubItems[3] := 'Offline Ftp Hotmail'; end; idftp1.disconnect; und keine ahnung ob schon da was falsch ist :( lg. |
Re: indyftp: Programm hängt sich auf?
Gleich am Anfang machst du Disconnect(), wenn Connected ist.
Was für'n Disconnect ist das? Das von TIdFTP hat keine Klammern. Am Ende machst du pauschal auch nochmal Disconnect. Passt alles irgendwie nicht. Was ist aport? Wird das in einer Schleife verändert? Oder was meinst du im Eingangsposting mit 10 Server eintragen? Funktioniert es mit nur einem Server? Was ist ftplist? Vielleicht hängt er ja da? Schicke mal das With-do-Konstrukt in die Wüste und schreibe die Instanzen anständig aus. |
Re: indyftp: Programm hängt sich auf?
Zitat:
ftplist = Tlistview aport = idftp1.port die server werden in eine ".dat" datei geschrieben da sind alle server von den free webspace seiten wo man per ftp eine verbindung herstellen kann und files rauf/runterladen :) und ja bei mehr als 10server bzw sollte ein server offline sein bleibt es bei den jeweiligen server stecken? der source code:
Delphi-Quellcode:
jo und keine ahnung :(
procedure Tform.btnCheckClick(Sender: TObject);
var i: integer; ip,acc,pwd,aport: string; begin ftplist.height := 521; Add_Box.visible := False; btnhinzufuegen1.visible := True; for i := 0 to ftplist.items.count -1 do with ftplist.Items[i] do begin ip := Caption; acc := SubItems[0]; pwd := SubItems[1]; aport := SubItems[2]; with idFTP1 do begin if Connected then Disconnect(); Host := ip; Port := StrToIntDef(aport, 21); Username := acc; Password := pwd; try Connect; ftplist.Items[i].SubItems[3] := 'Online ftp hotmail'; except ftplist.Items[i].SubItems[3] := 'Offline ftp hotmail'; end; idftp1.disconnect; lg. |
Re: indyftp: Programm hängt sich auf?
Zitat:
Ändern sich die Default-Ports noch öfter? (21 macht bei FTP natürlich mehr Sinn als 9000 ... aber trotzdem ...) Zitat:
Auf meine Anmerkung mit den Disconnect-Befehlen bist du gar nicht erst eingegangen. Will mal für dich hoffen, dass ein anderer hier die Zeit hat, sich unter solchen Umständen in das Problem einzudenken. |
Re: indyftp: Programm hängt sich auf?
ne die ends; sind enthalten!
und ports (21) bleiben auch immer gleich! war nur tippfehler beim schnellen durchschreiben :( das prob is nur wenn ich jetzt zu ftp.tripod.com verbinden will und angenommen der Server ist Offline, hört das programm nicht mehr auf und geht nicht weiter zum nächsten eintrag (ftp.suse.com) und zu "checken" ob der server online ist! lg. |
Re: indyftp: Programm hängt sich auf?
Übergib der funktion Connect einfach mal eine Timeout-Zeit.
|
Re: indyftp: Programm hängt sich auf?
timeout macht bei mir immer probs! :(
lf. |
Re: indyftp: Programm hängt sich auf?
Definiere die probleme.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz