![]() |
TIdHTTP -> Bandbreite begrenzen
Hi Leute, ich schreibe gerade ein Programm, wo ich unternaderem mit der TIdHTTP-Komponenten Daten übertrage
Ich möchte nun jedoch einstellen können, welche Bandbreite für das senden der Daten maximal zur Verfüg steht Also ich möchte die Bandbreite z.b. auf 20kb/s begrenzen könen Jemand ne idee ? |
Re: TIdHTTP -> Bandbreite begrenzen
Moin Alex,
das wird ohne Hilfsmittel nicht gehen. Unter XP steht Dir dafür ![]() Dessen Anwendung ist im PSDK dokumentiert. |
Re: TIdHTTP -> Bandbreite begrenzen
gibt keine andere möglichkeit ?
|
Re: TIdHTTP -> Bandbreite begrenzen
Miss doch die Bandbreite und baue delays ein, wenn der Grenzwert überschritten wird.
|
Re: TIdHTTP -> Bandbreite begrenzen
was meinst du damit genau und wie geht das ?
|
Re: TIdHTTP -> Bandbreite begrenzen
Die Daten überträgst Du doch. Also weißt Du auch, welche Größe die Daten über einen gegebenen Zeitraum haben. Das ist die benutzte Bandbreite. Ist die Dir zu groß, baust Du Pausen in Dein Programm ein (Pseudocode):
Delphi-Quellcode:
BenutzteBandBreite := BandBreite(InLetzten30SekundenUebertrageneDaten, 30);
if BenutzteBandBreite > 20*1024 then Delay(BerechneVerzögerung(BenutzteBandBreite)); UebertrageDatenInSendePuffer; |
Re: TIdHTTP -> Bandbreite begrenzen
und was ist bei größeren dateien ?
nehmen wir an ich habe eine 10mb datei ich kann ja den http-post nicht unterbrechen |
Re: TIdHTTP -> Bandbreite begrenzen
Zitat:
|
Re: TIdHTTP -> Bandbreite begrenzen
doch kannst du indirekt. Und zwar kannst du Streams verwenden bzw. empfangen. Wenn du dir also von TStream oder einem Nachfahren eine eigene Klasse ableitest kannst du in den Methoden ReadBuffer und WriteBuffer (ich hoff die hießen so, kann im Moment nicht nachschauen) ein Sleep etc. einbauen um das ganze zu verzögern.
|
Re: TIdHTTP -> Bandbreite begrenzen
puh das ist glaub ich zu hoch für mich
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz