![]() |
Mit Delphi die Maus steuern
HY,
ich habe mich gefragt ob mann mit delphi ein Programm schreiben kann, welches die Maussteuerung übernimmt z.B. wenn ich etwas immer wieder machen will in einene anderen Programm. Wenn so etwas möglich sein sollte, dann bittte ein kleines beispiel. MfG Guss3r |
Re: Mit Delphi die Maus steuern
'n Abend!
Ich bin grad zu faul, meinen Quellcode zu suchen, aber mit ![]() ![]() Grüßle! |
Re: Mit Delphi die Maus steuern
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hatte letztens mal dieses kleine Programm geschrieben, mit dem man Mauspositionen aufnehmen und abspielen kann.
Ich habs zwar nicht weit ausgefeinert aber funktioniert trotzdem gut und eignet sich auch gut für Automation. |
Re: Mit Delphi die Maus steuern
Abend,
na ja das Programm wäre ja schonmal ein anfang aber ich hatte da an wat komplexeres gedacht, will eine art Trainer für ein spiel Schreiben. Weil ich dort immer wieder etwas machen muss und dafür Xp bekomme, das will ich jetzt automatisiere.Und dann müsste es noch möglich sein das das Programm die Tastatru bedient. Ist sowas möglich und wen ja WIE??? :gruebel: MfG Guss3r |
Re: Mit Delphi die Maus steuern
Es gibt in der Windows-API eine Prozedur namens keybd_event.
Damit kannst du Tastaturbefehle erzeugen. ![]() ![]() |
Re: Mit Delphi die Maus steuern
Moin,
also das ist gar nicht mal so schlecht, aber wie kann ich simulieren das die Taste gedrückt gehalten wird? |
Re: Mit Delphi die Maus steuern
Einfach das Key-UP-event auslassen, also statt
Delphi-Quellcode:
zB
keybd_event(Ord('R'), 0, 0, 0);
Keybd_Event(Ord('R'),0,KEYEVENTF_KEYUP,0);
Delphi-Quellcode:
Hält die Taste 3 Sekunden lang gedrückt...
keybd_event(Ord('R'), 0, 0, 0);
Sleep(3000); Keybd_Event(Ord('R'),0,KEYEVENTF_KEYUP,0); |
Re: Mit Delphi die Maus steuern
Cool danke dann werd ich dsa glich mal ausprobieren.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz