![]() |
Rc Datei Ausgabepfad
Hallo Leute
Ich kriegs einfach nicht hin die Res Datei in ein anderes Vezeichnis zu speichern. Im Ausführen Dialog brcc32 /r "C:\Eigene Dateien\Test.rc" "C:\Eigene Dateien\Resource" Er speichert mir die Datei immer in C:\Eigene Dateien\Test.res Hätte jemand eine Idee. |
Re: Rc Datei Ausgabepfad
Zitat:
|
Re: Rc Datei Ausgabepfad
Hi,
falsche Syntax, besser so:
Code:
Grüße vom marabu
brcc32 "C:\Eigene Dateien\Test" -fo "C:\Eigene Dateien\Resource\Test"
|
Re: Rc Datei Ausgabepfad
Zitat:
@Blackheart: -fo soll einen Dateinamen bekommen und keinen Ausgabepfad. Probier daher mal folgendes:
Code:
brcc32 "C:\Eigene Dateien\Test" -fo.\Resource\Test.res
|
Re: Rc Datei Ausgabepfad
Ich Danke Euch beiden für die antworten so klappts
brcc32 /r "C:\Eigene Dateien\Test.rc" -fo"C:\Eigene Dateien\Resource\Test" |
Re: Rc Datei Ausgabepfad
Hallo Thomas,
mein Beitrag war keine Korrektur deines Vorschlages - als ich ihn abgeschickt habe war deiner für mich gar nicht zu sehen. Den Schalter -r habe ich ohne Kommentar einfach weggelassen, weil ich das nicht thematisieren wollte. Und selbstverständlich darfst du Leerzeichen zwischen den Schalter -fo und den Dateinamen setzen. Den Dateinamen hatte ich allerdings in der Eile vergessen, sorry - hab ihn nachgetragen. Die Erweiterungen werden vom Tool übrigens selbst ergänzt. Fast alle Kommandozeilen-Programme und viele GUI-Programme unterstützen Schalter und zeigen bei -? oder -h oder -help eine Dokumentation der möglichen Schalter. Wer das weiß, braucht keine fremde Hilfe. Freundliche Grüße |
Re: Rc Datei Ausgabepfad
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz