![]() |
Zahlen aus Memo entfernen
Hi DP!
Ich habe ein dringendes problem: Ich habe 2 memos. In der ersten werden zahlen von 1 bis 100 erzeugt. Kein problem. jetzt möchte ich in der zweiten zahlen eingeben. Das programm soll dann die zahlen, die ich in der 2ten memo eingetippt habe aus der ersten entfernen. Forensuche + CodeLib hab ich schon durchsucht! Brauche bald antwort, da mein vater dass proggi gleich braucht! Danke! Dennis |
Re: Zahlen aus Memo entfernen
Wie sind denn die Zahlen im Memo1 angeordnet?
Eine Zahl pro Zeile? -> dann würde Dir indexof die gewünschte Zeile des memos mitteilen. Wenn anders gibt es sicherlich noch andere Möglichkeiten. Grüße Klaus |
Re: Zahlen aus Memo entfernen
Immer eine Zahl pro zeile.
Wie mache ich das mit dem IndexOf? Grüße Dennis |
Re: Zahlen aus Memo entfernen
Zeile:=memo1.lines.indexof('deineGesuchteZahl');
Findet aber nur die erste Zahl im Memo wenn es sein kann das die Zahl mehrmals auftritt - indexof so lange ausführen bis es -1 zurückgibt. Indexof liefert auc nur dann ein Ergebnis wenn der gesuchte String 100%ig übereinstimmt. Grüße Klaus |
Re: Zahlen aus Memo entfernen
ich glaub, du verstehst mich falsch!
Memo1: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... Memo2: 3 9 5 4 Ergebnis: 1 2 6 7 8 10 |
Re: Zahlen aus Memo entfernen
Delphi-Quellcode:
mit i: Byte und idx auch Byte
for i:=0 to memo2.lines.count -1 do
begin idx := Memo1.lines.indexof(memo2.lines.strings[i]); if idx <> -1 then Memo1.lines.delete[idx]; end; das sollte zum Ergebnis führen. Grüße Klaus |
Re: Zahlen aus Memo entfernen
Also, vielleicht solltest Du vor Hilfe und danach selbst nachdenken und in der Hilfe suchen. Wenn dort auf
![]()
Delphi-Quellcode:
Jürgen
Zeile:=memo1.lines.indexof('deineGesuchteZahl');
memo1.lines.delete(Zeile); PS. Klaus' Vorschlag ergänzt das, aber wie gesagt: Du solltest auch selbst etwas dazu beitragen, |
Re: Zahlen aus Memo entfernen
Delphi-Quellcode:
Arghs, zu spät....
var i, j : Integer;
begin // m1 = Memo1 ; m2 = Memo2 for i := 0 to m1.Lines.Count - 1 do begin for j := 0 to m2.Lines.Count - 1 do begin if (m1.Lines[i] = m2.Lines[j]) then m1.Lines.Delete(m1.Lines.IndexOf(m2.Lines[j])); end; end; |
Re: Zahlen aus Memo entfernen
Delphi-Quellcode:
So gehts!
for i:=0 to memo2.lines.count -1 do
begin index := Memo1.lines.indexof(memo2.lines.strings[i]); if index <> -1 then Memo1.lines.delete(index); end; Danke! Du hast was gut bei mir! :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :thumb: Jügen: Normalerweise denke ich ja, aber hab grad die zeit dazu nicht! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz