![]() |
Wie arbeitet der ShellChangeNotifier in Delphi ?
Hi :hi:
ich habe in mein Programm den ShellChangeNotifier eingebaut, um einen Ordner zu überwachen. Allerdings kann ich in der Hilfe dazu nichts finden. Ich wüsste aber gern ein bisschen mehr darüber. Also, muss nicht total in die Tiefe gehen, aber wie das funktioniert wär vielleicht nicht schlecht .. Kennt da vielleicht jemand eine Seite, auf der das erklärt wird ? Gruß, -=cats=- :coder: |
Re: Wie arbeitet der ShellChangeNotifier in Delphi ?
Hi,
ich weiß zwar nicht wie der ShellChangeNotifier arbeitet, aber ich denke mal es hat was damit zu tun: ![]() Schau es dir einfach an, wie man auf ein Ereignis wartet wird da (imho) auch erklärt, kannst dich dann also leicht auf die Nachricht warten Gruß Der Unwissende |
Re: Wie arbeitet der ShellChangeNotifier in Delphi ?
|
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "SirThornberry" von "Programmieren allgemein" nach "Windows API / MS.NET Framework API" verschoben.
|
Re: Wie arbeitet der ShellChangeNotifier in Delphi ?
Hallo!
Falls du die Standard-Komponente, die (glaube ich) unter "Beispiele" registriert ist, meinst: Bei meinem Delphi 7 Pro ist dafür der Source dabei. mfg, Andreas |
Re: Wie arbeitet der ShellChangeNotifier in Delphi ?
Zitat:
Gruß Der Unwissende |
Re: Wie arbeitet der ShellChangeNotifier in Delphi ?
Hi :hi:
Vielen Dank für Eure Hilfe !!! Das hat mir echt weitergeholfen :-) Gruß, -=cats=- |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz