![]() |
Warten bis Anweisung durchgeführt ist (Events?)!
:stupid: Hallöchen. :stupid:
Suche nach einer Möglichkeit, mit der man eine bestimmte Zeit abwarten kann, bis eine Anweisung erfüllt ist. Im Visual Basic gibt es dafür eine Anweisung DoEvents (sagte man mir). Beispiel: Ich möchte mit dem Ablauf des Programms warten bis an einer Schnittstelle 16 Bytes eingegangen sind. Zur Zeit löse ich dies mit sleep(x), was aber den Rest des Programms"einfriert" das ist nicht gut. Gibt es dafür eine bessere Lösung(Events?)? :gruebel: Gruß Mucki |
Re: Warten bis Anweisung durchgeführt ist (Events?)!
Hi,
welche Schnittstelle ist das? Unterstützt diese Schnittstelle Ereignisse (Events)? Gib mal noch ein paar Infos. Gruß oki |
Re: Warten bis Anweisung durchgeführt ist (Events?)!
Es handelt sich um die RS232-Schnittstelle,
lese sie mit AsyncPro aus... |
Re: Warten bis Anweisung durchgeführt ist (Events?)!
Wenn eine Klasse selbst keine Methoden zur asynchronen Ausführung (eben z.B. durch Events) besitzt (wobei ich nicht weiß, inwiefern das in diesem Fall mit dem Namen der Klasse zusammenhängt ;) ), ist es die sauberste Lösung den Zugriff in einen eigenen Thread zu kapseln.
|
Re: Warten bis Anweisung durchgeführt ist (Events?)!
Hi,
ich hab die Kompo von AsyncPro grad nicht auf dem Rechner, aber soweit ich mich erinnern kann gibt es dort ganz sicher ein Ereignis. Such mal nach OnRead oder ähnlichem. Gruß oki |
Re: Warten bis Anweisung durchgeführt ist (Events?)!
Hallo,
ich habe AsyncPro zwar auch nicht mehr auf meinem Rechner, aber da gibt es definitiv einen Event , denn du mit einem Methodenzeiger belegen kannst. Ich glaube sogar 2 Events. Guck mal nach OnReceiveChar (wird nach jedem empfangenen Byte aufgerufen). So oder so ähnlich heißt das Event... Gebe also oki vollkommen Recht. Fallls du es nicht findest kannst du dich ja nochmal melden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz